Direkt zum Inhalt
Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
Active region: Deutsch Open country and language selection
Spenden
Mega main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💡 Problemlösungstest
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
  • Schwangerschaft
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Negativer Test: Trotzdem schwanger?
      • Schwanger trotz Periode
      • Schwanger während der Periode?
      • Schwanger in den Wechseljahren
      • Schwanger trotz Unfruchtbarkeit?
      • Pille abgesetzt - schwanger?
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger in der Stillzeit
      • Kann man durch Lusttropfen schwanger werden?
      • Angst, schwanger zu sein
      • Ausbleibende oder unregelmäßige Periode 
    • Anzeichen
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Schmerzen als Anzeichen?
      • Ausfluss als Anzeichen?
      • Zu schwache Periode
      • Zu kurze Periode
      • Periode zu früh
    • Entstehung & Verlauf
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Ablauf einer Befruchtung
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Ab wann zum Frauenarzt?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Dauer einer Schwangerschaft
    • Was muss ich beachten?
      • Schwangerschaftsübelkeit
      • Risikoschwangerschaft
      • Rauchen, Alkohol & Drogen
      • Schwangerschaftsdepression
      • Schwanger und depressiv
      • Schwanger und chronisch krank
      • Geschlechtskrankheiten & Infektionskrankheiten
      • Sport
      • (Flug-)Reisen
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Schwimmen
    • Mutter sein
      • Erfahrungen und Tipps für die neue Lebenssituation
    • Schwanger in der Arbeit
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
      • Kündigung in der Schwangerschaft
      • Befristeter Arbeitsvertrag
      • Schwanger in der Probezeit
      • Schwanger in der Ausbildung
      • Beschäftigungsverbot
      • Elternzeit
      • Schwanger im Studium
    • Schwanger als Minderjährige
      • Schwanger unter 18
    • Vaterschaft
      • Vater angeben
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Sorge- & Umgangsrecht
      • Vater sein
    • Schwanger mit Mehrlingen
      • Schwanger mit Zwillingen
    • Pränataldiagnostik (PND)
      • Pränatale Untersuchungen
      • Häufige Diagnosen
      • Auffälliger Befund – positive Diagnose?
      • Trisomie 21 (Down-Syndrom)
      • Leben mit behindertem Kind
    • Staatliche Unterstützung
      • Finanzielle Hilfen
      • Hilfen für Selbstständige
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Unterstützung in Deiner Nähe
      • Jugendamt
      • Frauenhaus
      • Vater-Mutter-Kind Einrichtungen
      • Haushaltshilfe
    • Checklisten
      • Was kostet ein Kind?
      • Inhalt einer Erstaustattung
      • kreativ die Schwangerschaft verkünden
    • Schwangerschaft: Alle wichtigen Infos für Dich
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehungsprobleme
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger von anderem Mann
      • Wer ist der Vater?
      • Schwanger vom ONS
      • Schwanger von Freundschaft +
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Wie sage ich es meinem Partner?
      • Trennung in der Schwangerschaft
    • In einer schwierigen Situation
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Angst, Schwangerschaft zu verkünden
      • Persönlichkeitstest
      • Was sind meine Stärken? – Test
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Hin- und hergerissen
      • Schwanger nach Vergewaltigung
      • Schwanger und voller Angst
      • Ungeplant schwanger im Ausland
      • 40plus – zu alt für ein Baby?
      • Zu jung für eine Schwangerschaft?
      • Schwanger und keiner gratuliert
    • Wieder schwanger
      • Nach Abtreibung
      • Nach Geburt
      • Nach Kaiserschnitt
      • Wieder schwanger & überlastet
      • Zweites/Drittes/viertes/fünftes Kind
      • In Elternzeit
    • Schwanger trotz Verhütung
      • Schwanger trotz Pille
      • Schwanger trotz Kondom
      • Schwanger trotz Spirale
      • Schwanger trotz Sterilisation
      • Schwanger trotz Nuvaring
      • Schwanger trotz Diaphragma
      • Schwanger trotz Aufpassen
      • Pille Danach: ja / nein
      • Schwanger trotz Pille Danach
    • Für den Mann
      • Partnerin ungeplant schwanger
    • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Ungeplant schwanger: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
  • Abtreibung
    • Abtreiben: Ja oder nein?
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • 4 häufige Gründe für eine Abtreibung
      • Argumente gegen eine Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Lösungsstrategien für Dich
    • Wie funktioniert eine Abtreibung?
      • Abtreibungsmethoden
      • Mifepriston & Misoprostol
      • Abtreibungspille Mifegyne
      • Absaugmethode (Vakuumaspiration)
      • Abtreibung durch Ausschabung (Curettage)
      • Abtreibung – welche Narkose?
      • Abtreibung selbst herbeiführen
      • Selektive Abtreibung
      • Abtreibung zuhause
    • Abtreibung – Deutsche Rechtslage
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Soziale Indikation
      • Medizinische Indikation
      • Kriminologische Indikation
      • Straffreie Abtreibung
      • Abtreibung bei Behinderung / Spätabbruch
      • Nötigung zur Abtreibung
    • Sonstige rechtliche Bestimmungen
      • Abtreibung im Ausland
      • Wo darf man abtreiben?
      • Rolle des Arztes
      • Wartezeit auf den Termin
      • Anonyme Abtreibung
    • Folgen & Risiken
      • Mögliche psychische Folgen
      • Körperliche Folgen und Risiken
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Erfahrungen mit der Abtreibungspille 
    • Kosten einer Abtreibung
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Abtreibung unter 18
      • Darf man unter 18 abtreiben?
    • Abtreibung: Alle wichtigen Infos zum Thema Abtreibung
  • Forum
    • profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Über uns
    • Kontakt
      • Kontakt
      • WhatsApp
      • Telefontermin
    • Unsere Beratungsangebote
    • Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Hilfreiche Adressen
      • Unser Expertenteam
      • Frauen über Profemina
    • Unsere Redaktion
Mega main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💡 Problemlösungstest
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
  • Schwangerschaft
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Negativer Test: Trotzdem schwanger?
      • Schwanger trotz Periode
      • Schwanger während der Periode?
      • Schwanger in den Wechseljahren
      • Schwanger trotz Unfruchtbarkeit?
      • Pille abgesetzt - schwanger?
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger in der Stillzeit
      • Kann man durch Lusttropfen schwanger werden?
      • Angst, schwanger zu sein
      • Ausbleibende oder unregelmäßige Periode 
    • Anzeichen
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Schmerzen als Anzeichen?
      • Ausfluss als Anzeichen?
      • Zu schwache Periode
      • Zu kurze Periode
      • Periode zu früh
    • Entstehung & Verlauf
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Ablauf einer Befruchtung
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Ab wann zum Frauenarzt?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Dauer einer Schwangerschaft
    • Was muss ich beachten?
      • Schwangerschaftsübelkeit
      • Risikoschwangerschaft
      • Rauchen, Alkohol & Drogen
      • Schwangerschaftsdepression
      • Schwanger und depressiv
      • Schwanger und chronisch krank
      • Geschlechtskrankheiten & Infektionskrankheiten
      • Sport
      • (Flug-)Reisen
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Schwimmen
    • Mutter sein
      • Erfahrungen und Tipps für die neue Lebenssituation
    • Schwanger in der Arbeit
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
      • Kündigung in der Schwangerschaft
      • Befristeter Arbeitsvertrag
      • Schwanger in der Probezeit
      • Schwanger in der Ausbildung
      • Beschäftigungsverbot
      • Elternzeit
      • Schwanger im Studium
    • Schwanger als Minderjährige
      • Schwanger unter 18
    • Vaterschaft
      • Vater angeben
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Sorge- & Umgangsrecht
      • Vater sein
    • Schwanger mit Mehrlingen
      • Schwanger mit Zwillingen
    • Pränataldiagnostik (PND)
      • Pränatale Untersuchungen
      • Häufige Diagnosen
      • Auffälliger Befund – positive Diagnose?
      • Trisomie 21 (Down-Syndrom)
      • Leben mit behindertem Kind
    • Staatliche Unterstützung
      • Finanzielle Hilfen
      • Hilfen für Selbstständige
      • Bundesstiftung Mutter & Kind
      • Unterstützung in Deiner Nähe
      • Jugendamt
      • Frauenhaus
      • Vater-Mutter-Kind Einrichtungen
      • Haushaltshilfe
    • Checklisten
      • Was kostet ein Kind?
      • Inhalt einer Erstaustattung
      • kreativ die Schwangerschaft verkünden
    • Schwangerschaft: Alle wichtigen Infos für Dich
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehungsprobleme
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger von anderem Mann
      • Wer ist der Vater?
      • Schwanger vom ONS
      • Schwanger von Freundschaft +
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Wie sage ich es meinem Partner?
      • Trennung in der Schwangerschaft
    • In einer schwierigen Situation
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Angst, Schwangerschaft zu verkünden
      • Persönlichkeitstest
      • Was sind meine Stärken? – Test
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Hin- und hergerissen
      • Schwanger nach Vergewaltigung
      • Schwanger und voller Angst
      • Ungeplant schwanger im Ausland
      • 40plus – zu alt für ein Baby?
      • Zu jung für eine Schwangerschaft?
      • Schwanger und keiner gratuliert
    • Wieder schwanger
      • Nach Abtreibung
      • Nach Geburt
      • Nach Kaiserschnitt
      • Wieder schwanger & überlastet
      • Zweites/Drittes/viertes/fünftes Kind
      • In Elternzeit
    • Schwanger trotz Verhütung
      • Schwanger trotz Pille
      • Schwanger trotz Kondom
      • Schwanger trotz Spirale
      • Schwanger trotz Sterilisation
      • Schwanger trotz Nuvaring
      • Schwanger trotz Diaphragma
      • Schwanger trotz Aufpassen
      • Pille Danach: ja / nein
      • Schwanger trotz Pille Danach
    • Für den Mann
      • Partnerin ungeplant schwanger
    • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Ungeplant schwanger: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
  • Abtreibung
    • Abtreiben: Ja oder nein?
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • 4 häufige Gründe für eine Abtreibung
      • Argumente gegen eine Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Lösungsstrategien für Dich
    • Wie funktioniert eine Abtreibung?
      • Abtreibungsmethoden
      • Mifepriston & Misoprostol
      • Abtreibungspille Mifegyne
      • Absaugmethode (Vakuumaspiration)
      • Abtreibung durch Ausschabung (Curettage)
      • Abtreibung – welche Narkose?
      • Abtreibung selbst herbeiführen
      • Selektive Abtreibung
      • Abtreibung zuhause
    • Abtreibung – Deutsche Rechtslage
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Soziale Indikation
      • Medizinische Indikation
      • Kriminologische Indikation
      • Straffreie Abtreibung
      • Abtreibung bei Behinderung / Spätabbruch
      • Nötigung zur Abtreibung
    • Sonstige rechtliche Bestimmungen
      • Abtreibung im Ausland
      • Wo darf man abtreiben?
      • Rolle des Arztes
      • Wartezeit auf den Termin
      • Anonyme Abtreibung
    • Folgen & Risiken
      • Mögliche psychische Folgen
      • Körperliche Folgen und Risiken
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Erfahrungen mit der Abtreibungspille 
    • Kosten einer Abtreibung
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Abtreibung unter 18
      • Darf man unter 18 abtreiben?
    • Abtreibung: Alle wichtigen Infos zum Thema Abtreibung
  • Forum
    • profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Über uns
    • Kontakt
      • Kontakt
      • WhatsApp
      • Telefontermin
    • Unsere Beratungsangebote
    • Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Hilfreiche Adressen
      • Unser Expertenteam
      • Frauen über Profemina
    • Unsere Redaktion
Menü

Verhütung und Familienplanung

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 4 Benutzer online.
  • V
    Verena
  • S
    susanna.d
  • S
    Sanne
  • C
    Carine
Neuste Beiträge
  • Eventuell schwanger im Urlaub ? Total unsicher
    vor 1 Minute 16 Sekunden
  • Verzweiflung … ungeplant schwanger
    vor 2 Sekunden
  • Schwanger.... vielleicht...
    vor 4 Tage 5 Stunden
  • Abbruch in den Niederlanden
    vor 1 Woche 5 Tage
  • Nach Abbruch wieder schwanger werden
    vor 1 Woche 6 Tage
  • Wahrscheinlich ungeplant Schwanger
    vor 3 Wochen 3 Tage
  • 12 Ssw. Natürlicher Abgang
    vor 1 Monat 2 Wochen
  • Ungeplant schwanger
    vor 1 Monat 2 Wochen
  • Abtreibung trotz geplanter Schwangerschaft
    vor 1 Monat 3 Wochen
  • Er ist strikt gegen das Kind
    vor 2 Monate
Zurück

Noch ein Baby nach Abtreibung?

Noch ein Baby nach Abtreibung?
FrauJanina2018
13.09.2018 21:33


Ich hoffe ihr seid nicht böse mit mir, wenn ich euch schreibe. Vielleicht aber könnt ihr mir Anregungen geben. Vor drei Monaten habe ich abgetrieben. Ich tat es aus Angst und weil mein Mann nicht hinter mir stand. Mein Herz wollte dieses Kind so sehr. Ich hatte Angst, ich fühlte mich überfordert, hatte Angst alles nicht zu schaffen. Meinem Mann ging es genauso. Er fand es besser es nicht zu kriegen. Für ihn war es kein Problem... Noch kein richtiges Kind...

Ich bekam absolute Depressionen, einen richtigen Zusammenbruch. Dann habe ich ihm alles gestanden... Dass ich mir schon lange ein weiteres Kind wünsche, aber mich getraut habe es ihm zu sagen, dass ich dieses Kind wollte, aber es aus Angst und fehlender Unterstützung abgetrieben habe. Er war geschockt, aber auch hilflos. Er konnte mir nicht helfen. Eine Psychologin half mir. Weitestgehend. Ich mache nun das, was mir übrig bleibt, ich mache es mit mir aus.

Ich sagte ihm ich will noch mal ein Kind bekommen, aber er will nicht. Zu viele Ängste! Irgendwie hat es unsere Beziehung zerstört. Für mich, für ihn ist alles wieder in Ordnung. Er merkt meine Zerrissenheit nicht.

Meine Psychologin sagt ich solle mein Leben leben, Entscheidungen für mich treffen. Und wenn es bedeutet, dass ich meine, dass ich diese Lücke in meinem Leben, diesen leeren Platz, den ich schon vor der SS und Abtreibung fühlte, fülle. Auch ohne seine Zustimmung. Denn sie sagte es muss mir um mich gehen, darum dass ich mich und meine Gefühle endlich erst nehme, denn ein anderer tut es nicht.

Ich weiß ich kann das getötete Kind nicht ersetzen. Ich muss mit dieser Schuld leben. Ich frage mich, ob ich noch ein Kind bekommen sollte... Nach allem was war!! Ich weiß, warum ich so entschieden habe. Es fühlte sich in jeder Sekunde falsch an. Ich habe versucht meinem Herzen den Verstand meines Mannes über zu stülpen.

Mein Mann meint ich soll weiter gehen, nicht nochmal zurück in die Babyphase, ich solle sie beenden und in die nächste Lebensphase.

Unabhängig von meinem Mann... Ich weiß nicht mehr, was ich will. Die Familienplanung abschließen oder nicht. Es beschäftigt mich Tag und Nacht, noch einmal ein Baby oder nicht. Ich muss es für mich im Kopf klar kriegen, dann kann ich gucken, was ich in der Realität daraus mache, aber ich drehe mich im Kreise...

rahel

14.09.2018 08:19


Es ist gut das du geschrieben hast!

Deine Zerrissenheit kann ich gut nachvollziehen.

Bitte verzeih mir wenn ich dir faktisch schreibe.

Deine Psychologin hat recht. Es geht um dich, das was du willst, was du fühlst.

Dein Kinderwunsch ist nachvollziehbar. Manche spüren es bewußter, sie möchten das Kind zurückholen.

Meine Mutter hat ihr drittes Kind abgetrieben, ich wollte es zurückholen.

Aber es ist ganz wichtig, sich klar zu werden, wir können es nicht wieder zurückholen.

So ein Kind können wir in unsere Mitte nehmen, ihm einen Platz in unserem Herzen geben, ihn bei Namen nennen....

Ein weiteres Kind kannst du gern haben aber es ist nicht Ersatz für dein abgetriebenes Kind....ein weiteres Kind kann dir großer Trost sein (ist es auch) aber ein Ersatz ist es nicht....

Ich wünsche dir das du dich mit allem versöhnst.... dann hast du auch die Kraft das durchzusetzen was dir guttut, was du dir wünscht....egal was die anderen sagen....dann bist du nicht mehr abhängig von der Meinung anderer...

Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen

liebe Grüße

rahel

FrauJanina2018
Antwort auf rahel

14.09.2018 09:30


Vielen lieben Dank für die Antwort! Ein Ersatz ist es ja leider immer irgendwie, das ist ja auch bei einer Fehlgeburt so. Man hätte das eine ja gewollt. Aber am Ende liebt und baut man eine Beziehung zu dem neuen Kind auf. Man fragt sich wahrscheinlich immer wie wäre das andere gewesen etc... Es ist so, dass ich jetzt den gleichen Kinderwunsch wie vor der Abtreibung habe. Ich habe wie im Wahn gehandelt... Völlig durch Angst geleitet. Mein Gynäkologe meint es seien möglicherweise Hormon bedingte Depressionen gewesen.

Fakt ist, ich kann nichts rückgängig machen, ich habe mich in dem Moment so entschieden. Die Gründe sind eigentlich danach egal. Dieses Kind wird immer da sein, auch wenn ich es nie kennen gelernt habe.

Ich setze mich mit dem Gedanken auseinander, ob ich nun überhaupt noch ein Kind haben darf... Ich habe irgendwie Angst nun bestraft zu werden, z. B. indem ich dann jetzt ein krankes Kind bekomme. Sind meine Gedanken normal? Egal wie sehr man versucht im Jetzt zu leben, spätestens nachts holt einen dann die Angst und Schuld ein.

rahel
Antwort auf FrauJanina2018

14.09.2018 14:17


du verstehst mich richtig.

Liebe Janina!

Du bist sehr verletzt, von was auch immer, und jede Berührung tut weh.

Bitte nimm es nicht als Vorwurf/Angriff an was ich für Gedanken habe.

Es kann sein das dein Gynäkologe recht hat und dein Kinderwunsch möglicherweise Hormon bedingte Depressionen sind. Genauso gut könnte es sein das du eine Frau bist, die ihrer Natur folgt, und Kinder haben möchte. Es gibt Frauen deren größtes Glück es ist, Kinder zu haben. Ist aber von der Welt nicht anerkannt.

Im Gegenteil.

Bei uns wird nur über die Mühen gesprochen und nicht über das Glück mit den Kindern.

Wenn einer siegt, denkt/redet keiner an/über die Mühe/Opfer, die es gebraucht hat soweit zu kommen.

Deine Psychologin hat schon recht, es geht um dich.

Aber wer gibt dir die Kraft sich gegen deinen Mann durchzusetzen? Du brauchst auch seine Zustimmung. Würdest du seiner Ablehnung standhalten oder dich erneut in Schuld drängen lassen?

Angst und Schuld schwächen dich, sind keine guten Ratgeber.

Ein Kind kann dir die Schuld nicht nehmen.

Es ist gut das du hier schreibst. Die meisten Frauen reden nicht und gehen manchmal zugrunde daran.

Da ist meine Erfahrung,

was du zuerst brauchst, ist echte Heilung.

Ich selbst bin katholisch und hol mir katholische Hilfe, aber ich weiß auch,

es gibt auch genug Hilfen wenn jemand nicht katholisch ist.

Du kannst im Internet suchen oder bei der Hotline anrufen.

Soviel ich mitbekommen habe, kann man dir dort Anlaufstellen sagen.

Das sind so meine Gedanken zu deiner Situation, doch es könnte auch ganz anders sein,

bitte verzeih wenn ich etwas missverstanden habe.

FrauJanina2018
Antwort auf rahel

14.09.2018 17:32


Eine Sache hast du falsch verstanden : der Gynäkologe meinte ich könnte evtl in der Schwangerschaft Depressionen gehabt haben, die hormonell bedingt waren, weshalb ich mich habe treiben lassen.

Ich kann jetzt nicht einfach ein neues Kind machen. Ich kann aber auch nicht überwinden, was war. Eigentlich weiß ich gar nicht wie ich weiter machen soll.

layla
Antwort auf FrauJanina2018

20.09.2018 12:39


Liebe Janina,

ich habe deine Beiträge jetzt nach der Abtreibung immer wieder gelesen. Und es tut wirklich weh.

Es ist schwer auszuhalten für dich. Auch weil du dich selbst nicht verstehst - weil du jetzt nicht mehr verstehen kannst, wie es so kommen konnte. Jetzt ist es dir klar vor Augen, dass dieses Kind dir fehlt. Und genau das ist so unverständlich. Der Arzt versucht eine Erklärung: Hormone, dadurch bedingte Depression .... Wenn er das erkannt hätte ...

Man kann nicht leicht einen Rat geben jetzt. Vielleicht findest du eine gute Begleitung für die kommende Zeit? Sprich doch darüber mal mit deinem Arzt. Das muss man nicht Therapie nennen, einfach eine begleitende Beratung. Jemand, der dir zuhören kann. Das wird dir guttun. Du findest dich wieder besser zurecht. Und - wenn du schwanger wirst und deinen Wunsch nach diesem Kind dann wirklich fest in deinem Herzen bewahrst, falls wieder so eine Eintrübung käme -warum nicht?!

Du musst das alles nicht lenken. Auch nicht so sehr über Ersatz oder nicht nachdenken. Es ist, wie es ist.

So heißt übrigens ein Gedicht von Erich Fried. Das mag ich sehr. Du kannst es im Netz finden.

Es ist, wie es ist, sagt die Liebe. - Da ist dann auch ein Weg für dich, liebe Janina

Just_me

01.09.2019 12:02


Liebe FrauJanina2018

Ich bin auf Deinen Beitrag durch die Suche nach einer Antwort auf mein Schmerz gestossen.

Letzte Woche habe ich den grössten Fehler meines Lebens gemacht.

Ich habe schon zwei Kinder und ich wurde jetzt zum dritten mal schwanger. Wir haben schon mit der Familienplanung abgeschlossen und haben schon grössere Kinder.

Ich habe von der Familie keine Unterstützung bekommen und meine Mutter hat mich regelrecht gezwungen zu diesem Abbruch.Mein Mann war auf einer Geschäftsreise im Ausland, deshalb habe ich vor dem Termin meine Mutter angerufen und ihre letzte Worte waren " Jetzt geh rein und nimmt diese Pille".

Natürlich es war meine Handlung, aber ich war so psychisch unstabil und habe nur nach einer Unterstützung gesucht. Ich habe wie in einem Traum gehandelt, als ob ich es nicht war.

Ich war verzweifelt, ich wusste nicht ob ich dieses Kind behalten möchte oder nicht. Viele Faktoren sprachen dagegen, aber mein Herz sprach dafür.

Jetzt geht es mir einfach nur schlecht. Ich möchte zu einem Psychologen, damit ich es besser verarbeiten kann.

Aber was mir jetzt ganz bewusst geworden ist, dass ich mir ein Kind wünsche.

Ich denke was jetzt wichtig ist sich die Zeit zu nehmen und versuchen dieses schlimmes Erlebnis zu verarbeiten.

Ich habe mir fest vorgenommen, alle Gründe aus welchen wir diese Schwangerschaft nicht behalten haben, zu erfühlen.

Mein Mann und ich haben uns entschlossen zu einer Paartherapie zu gehen, da wir kurz vor einer Scheidung stehen. Ich möchte mich endlich nach vielen Jahren wieder in meinem Berufsleben verwirklichen Und wir möchten wieder miteinander glücklich sein.

Ich wünsche Dir viel Kraft. Und ich wünsche mir viel Kraft. Es ist schwer, aber alles was wir jetzt machen können dieser Situation wirklich ein Sinn zu geben, damit es nicht umsonst war.

Sorry ich habe jetzt viel Durcheinander geschrieben, ich kann jetzt einfach kaum klar denken.

NeuImForum2019

06.09.2019 08:03


Hallo Janina,

Ich habe deinen Beitrag gelesen und musste mich anmelden, um zu fragen wie es weiter gegangen ist.

Könntest du diese Angst vor „der Strafe“ wenn du wieder schwanger wirst los werden?

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 300.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Für Schwangere in Not spenden

    Finde mehr Inspiration

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 300.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
    Abtreibungstest machen