Hallo ihr Lieben ,
Eigentlich dachte ich, dass ich meine Schwangerschaftspanik, in den Griff bekommen habe.
Zu mir, ich bin (w) 34 Jahre alt und ja, der ein oder andere, mag die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich denken, meine Güte in dem Alter sollte man doch wissen wie das abläuft.
Ich nehme seit fast 10 Monaten die Minipille Slinda von exeltis.
Eigentlich komme ich mit dieser gut zurecht. Aber dennoch fällt es mir unglaublich schwer, dem Verhütungsmittel zu vertrauen…
Ich steigere mich da so rein.
Ist da nicht doch etwas passiert??
Wie bemerke ich es?
Es ist einfach so, dass bei dieser Pille es möglich ist, gar keine Blutungen zu haben. Obwohl das Einnahme Schema das 24/4 ist. Und es eine reine Gestagenpille ist.
24 aktive Wirkstoff Tabletten und 4 Placebos.
Ich habe leider keine richtigen Blutungen mehr. Wenn, dann muss man diese bei mir quasi mit der Lupe suchen.
Ich kann es auch nicht richtig beschreiben, aber in meinem ganzen Umfeld sind gefühlt Alle schwanger und oder in der Planung von Kind Nummer eins oder - zwei.
Bitte versteht mich nicht falsch.
Ich bin super gerne Tante.
Aber zur Zeit möchte ich einfach noch keine Eigenen.
Dann beginnt meistens der Testmarathon.
Ich bin jetzt absolut ehrlich. Der letzte im Frage kommende GV war am 10. April. Seit dem kreisen meine Gedanken ständig um dieses Thema.
Ich habe an 14 Tage nach dem GV Test gemacht.
Unterschiedliche Tests von Herstellern gekauft, sowie auf unterschiedliche Nachweisgrenzen geachtet: Ultra Frühtests, normale Frühtests, normale Tests, digitale Tests mit Symbol oder in Worte, mit Wochenbestimmung…. Alle waren negativ. Eigentlich müsste mich das beruhigen.
Aber dann beginnen die Recherchen im Internet. Selbst Podcast oder Channels berichten immer wieder von Frauen, die trotz Pille schwanger wurden und es teilweise erst kurz vor der Entbindung erfahren haben:
Und immer unter der Aussage, es hab keinen Einnahme Fehler.
Ich bin was die Einnahme angeht, absolut verantwortungsvoll. Wecker und selbst im Urlaub achte ich dabei auf die Zeitverschiebung.
Ich konnte einfach nicht mehr und habe in meiner Frauenarzt Praxis angerufen und um einen Termin gebeten .
Dieser Termin fand am 07.07 statt. Also 12,5 Wochen nach dem GV.
Und dort wurde bei der vaginalen Ultraschall Untersuchung von meiner Ärztin direkt gesagt, es ist alles gut, die sind auf jeden Fall nicht schwanger. Danach folgte die normale Vorsorgeuntersuchung. Und sie sagte ich kann meiner Pille vertrauen. Es gab vorab, also vor der Zulassung ausreichend Tests etc.
Ich weiß auch diese Tatsache hatte mich beruhigen sollen.
Dass ich mir keine Gedanken mehr machen muss.
Aber auch dann gab es immer wieder Momente, in denen ich in diese Panik Spirale falle. Dann wieder verschiedenste Berichte, dass Ärzte eine Schwangerschaft in der 12 / 13 Woche übersehen haben. Und das es Frauen gibt die hcg in einer chemischen Form einem Derivat ausscheiden, welche nicht vom Test erfasst werden können und so negativ bleiben,
Und wieder habe ich trotzdem Tests gekauft.
Der letzte Test bzw es waren sogar 2, waren am 21.8.
Auch negativ, wie auch schon die ganze Zeit zuvor. Also 19 Wochen nach dem GV negativ.
Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Kann sowas wirklich übersehen werden? (Ultraschall nach 12,5 Wochen noch dem Sex)
Kann ich „nur“ der Minipille als Verhütungsmittel vertrauen?
Habt ihr vielleicht noch Tipps und Tricks, wie ich mehr vertrauen kann?
Wie ich eventuell am mir arbeiten kann, dass ich gar nicht in diese Gedanken Spirale hinein komme?
Ist der Pearl Index wirklich so "schlecht" von einer Minipille?
(Die Slinda Pille ist noch relativ neu auf dem Arzneimittel Markt)
Wir würden Sie/ würdest Du/ würdet ihr meine Geschichte einschätzen?
Früher als ich das erst Mal die Pille ab 17 genommen habe, habe ich mir nie so den Kopf drüber zerbrochen. Dann gab es eine Zeit in der ich keine Hormone genommen habe. Und jetzt nochmal diese Minipille.
Aber ich glaube, jetzt da man weiß, was es für eine Verantwortung bedeutet, ein Kind zu haben, hat sich das alles verändert.
Es tut mir leid für meinen langen Roman.
Ich dachte mir es wäre leichter es ausführlicher zu erklären.
Ich danke Euch schon jetzt so sehr. Und hoffe auf Antworten.
Passt gut auf euch auf und herzlichen Dank, dass es so eine Seite und hilfsbereite Menschen gibt.
Liebe Grüße
Hallo liebe Babsi, gut, dass du schreibst. Vom GV im April bist du also nicht schwanger.
Mir kommt es so vor, dass es bei dir eher um etwas grundsätzliches geht. Deine Ärztin sagte dir, dass du deiner Pille vertrauen kannst. Das war sicher gut gemeint von ihr, aber wie du merkst, eben nicht ausreichend für dich heute. Gut, dass du so aufmerksam für dich bist.
Als Frau erleben wir die Fruchtbarkeit im Lauf unseres Frauenlebens unterschiedlich. Das ist gar nicht ungewöhnlich 😊 Ob du der Minipille vertrauen kannst - du erlebst, dass du es nicht kannst. Wie kannst du an dir arbeiten, dass du es kannst? Mit einem Verhütungsmittel gibt man als Frau immer Einfluss über das schwanger Werden oder nicht aus der Hand.
In dieser Hinsicht selbstbestimmt leben kann Frau mit der Kenntnis über ihre natürlich Fruchtbarkeit. Kennst du die sympto-thermale Methode? Die Zeichen der Fruchtbarkeit (Aufwachtemperatur und Zervixschleimbeobachtung) geben dir die Möglichkeit, die möglichen fruchtbaren Tage in deinem Zyklus zu erkennen. Unter dem Stichwort Natürliche Verhütung findest du hier auf der Seite Info dazu. Schön gemacht ist auch die Seite my f way. Da kannst du auch direkt Fragen stellen. Das tolle an der sympto-thermalen Metode ist auch, dass sie für jedes Frauenalter anwendbar ist. Für jetzt, wo du noch keinen Kinderwunsch hast, für dann, wenn du ein Kind bekommen möchtest.
Hilft dir das ein bisschen weiter oder welche weiteren Fragen kommen dir?
Liebe Grüße 👋
Liebe Sanne,
Also hättest du auch keinerlei Zweifel an den Ergebnissen der Tests und dem gemachten Ultraschall?
Ich kann das auch nicht wirklich beschreiben.
Irgendwie fehlt mir die Sicherheit. Die Welt im Internet ist riesig groß und warum auch immer, stört es mich so sehr, dass man dadurch immer wieder so verunsichert wird. Bzw das auch diese Themen , die Angst und Panik auslösen. Angst unbemerkt oder ungewollt schwanger zu werden so als Schlagzeile verwendet wird.
Natürlich gibt es mehrere Möglichkeiten und oder Alternativen zur hormonellen Verhütung.
Ich möchte dich hier auch nicht zu Texten.
Sorry für die langen Romane.
Für mich wäre es einfach nur nochmal wichtig Bestätigung und Vertrauen zu bekommen.
Ganz liebe Grüße
Babsi
Hallo Babsi, die Bestätigung kann ich dir geben. Mit dem GV am 10. April wärst du in der 23. oder 24. Schwangerschaftswoche und würdest das Baby auch spüren.
Deine Frage nach dem Vertrauen und der Sicherheit ist ein anderes Thema. Es stört dich, dass du verunsichert bist. So geht es vielen Frauen, wenn die Verhütung „ausgelagert“ ist. An eine App, an die Hormone, die man einnimmt oder an andere Verhütungsmittel. Du hast recht, im Netz liest man so viele unterschiedliche Infos und Themen dazu. Es ist echt eine Herausforderung, dass wir als Frau unseren Weg finden.
Du hast ein gutes Gespür für dich und deinen Körper. Mit dieser Pille hast leider keine richtigen Blutungen mehr, schreibst du. Der natürliche hormonelle Ablauf eines Zyklus ist unterbrochen. Natürlicherweise erneuert sich die Gebärmutterschleimhaut mit jedem Zyklus. Dir fehlt die Blutung richtiggehend - könnte man es so sagen? Weil sie üblicherweise ein Zeichen dafür ist, dass frau nicht schwanger ist.
Keine Sorge, dass du mich zutextest 😊 Es ist ein so wichtiges Thema und auf jeden Fall wert - du bist es wert, dass du einen guten Weg für dich findest 💖. Ins Thema Fruchtbarkeit spielt so vieles mit hinein. Kinderwunsch wann und wann nicht, die Beziehung, die Sicht des Partners dazu, unsere Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft. Was meinst du zu den Alternativen zur hormonellen Verhütung?
Ich tausche mich gern weiter mit dir aus 😊