Hallo ihr Lieben,
Ich bin 33 Jahre alt und seit 3 Monaten mit meinem Freund zusammen und ungewollt schwanger. Ich hab bereits eine 5jährige Tochter und eine Abtreibung hinter mir.
Nun bin ich schwanger, da das Kondom wohl nicht sicher war. Wir sind erst seit kurzem zusammen. Er möchte eigentlich kinder aber der Zeitpunkt ist für uns beide nicht perfekt. Wir wohnen (noch) nicht zusammen und sind beide durch Selbstständigkeit zeitlich sehr eingespannt.
Da ich bereits eine Abtreibung hinter mir habe, kenne ich den Ablauf. Diesen möchte ich eigentlich nicht mehr gehen, da damals (2021) meine Frauenärztin schon nicht begeistert war. Jetzt versuche ich mehr schlecht wie recht durch mönchspfeffer, schwarzkümmelöl, Alkohol und Zigaretten eine fehlgeburt hervorzurufen.
Aktuell bin ich in der 6. SSW und mit mir selbst massiv überfordert. Bei jeder Kleinigkeit fange ich an zu heulen. Jedes Mal wenn ich auf Toilette gehe, hoffe ich auf eine Blutung.
Bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß, dass es fies und feige gegenüber dem, was in mir wachsen möchte, ist.
Liebe lu1892, du bist so verzweifelt und unternimmst deshalb all das, um eine Fehlgeburt auszulösen. Es steht niemandem zu, dich zu verurteilen. Gut, dass du hier schreibst 🩷 Die Abtreibung hast du dir sicher nicht leicht gemacht und konntest keinen anderen Weg sehen. Hättest vielleicht mehr oder andere Unterstützung gebraucht, als möglich war.
Diesen Weg möchtest du nicht mehr gehen. Was konkret überfordert dich momentan? Du bist selbständig und Mama für deine 5-jährige Tochter. Du meisterst dein Leben 💪 Wie schaffst du alles? Wie organisierst du euren Alltag? Du musste eine starke Frau sein und viele unterschiedliche Fähigkeiten haben.
Weiß dein Freund schon, dass du schwanger bist oder möchtest du es noch für dich behalten? Schreib’ gern hier wieder und erzähl’! Ganz liebe Grüße zu dir!
Hallo Sanne, vielen Dank für deine liebe Antwort.
Meine aktuelle Situation überfordert mich, dass ich schwanger bin.
Solange meine kleine in der kita ist, arbeite ich. Außerdem unterstützt mich meine Mutter sehr viel.
Mein Freund weiß, dass ich schwanger bin. Hab's ihm noch am selben Tag als ich den test gemacht habe gesagt. Er ist sich unsicher, was richtig ist.
Ihr seid ein eingespieltes Team, du, deine Tochter und deine Mutter. Wie wertvoll, wie deine Mutter dich unterstützt. Dass ihr so zusammen haltet.
Wie du es wuppst, da darfst du stolz auf dich sein. Was konkret überfordert dich in Bezug auf’s jetzt schwanger sein? Was geht dir durch den Kopf bei der Vorstellung an das Baby? Weißt du es erst sein kurzem, dass du schwanger bist? Dann mache dir nicht selber Druck und gib dir Zeit. So ein Schock darf sich erst setzen und ihr könnt in Ruhe reden und überlegen. Du als Frau erlebst die Schwangerschaft wieder anders als dein Freund. Er braucht es, dass du es ihm erklärst. Dann braucht er wieder Zeit, dass er es für sich verarbeitet. Gönnt euch diese Zeit und dieses miteinander Reden 💕
Liebe Lu, wie geht es dir nach dieser Woche? Auch mit deinem Versuch, aus lauter Verzweiflung eine Fehlgeburt hervorzurufen? Ich hoffe so, dass dir das Wochenende ein bisschen mehr Ruhe bringt. Werdet ihr euch treffen?
Du und dein Freund dürft euch wirklich zugestehen, dass ihr erst einmal geschockt und unsicher seid. Für ihn ist es das erste Mal, dass er Vater wird. Ein Mann spürt oft als erstes Unsicherheit und Angst - dass er Manns genug für diese neue Aufgabe ist und was sich für ihn verändern wird und für die Beziehung. Du bist schon Mama und kannst viel geben, kann ich mir vorstellen.
Ihr dürft euch Zeit nehmen und in Ruhe miteinander reden. Ob deine Mutter von der Schwangerschaft weiß, wurde schon gefragt? Dass sie dich so viel unterstützen kann, hilft dir bestimmt sehr. Du stehst fest im Leben, füllst deinen Beruf als Selbständige bestimmt gut aus und bist Mama. Welche Eigenschaften beschreiben dich? Was machst du gerne?
Wieder ganz liebe Grüße zu dir 🌺☀️
Liebe Sanne, mein Freund ist nun zu dem Entschluss gekommen, die Schwangerschaft abbrechen zu lassen. Er ist der Meinung, dass mir das zu viel wird.
Meine Mutter weiß von der Schwangerschaft nichts. Denke auch, dass das so bleiben wird.
Heute werde ich wohl bei meiner Frauenärztin anrufen, um die SS sicher bestätigen zu lassen.
Mittlerweile träume ich jede Nacht von einer Fehlgeburt. In der Realität passiert in dieser Hinsicht (leider) nichts.
Liebe Lu, 
gut, dass du schreibst! Ich spüre Müdigkeit aus deinen Zeilen... Für deinen Freund ist das alles neu. War er am Wochenende bei dir oder habt ihr telefoniert? Wie fühlst du dich heute nach den Gesprächen mit ihm?
Ja, lass die Schwangerschaft erstmal bei deiner Frauenärztin bestätigen. Wie geht es dir bei der Vorstellung? 
Grade in den ersten Wochen geschieht so viel und die hormonelle Umstellung ist voll im Gang. Von außen sieht es niemand und nur du weißt es und nimmst es wahr. Spürst du die Schwangerschaft körperlich? Ich verstehe jedenfalls voll, dass es grade echt schwer für dich ist. Auch es so alleine zu tragen. Deine Träume von einer Fehlgeburt könnten ein Signal dafür sein. 
Du bist als Selbständige im Beruf eingespannt und Mama – so im Doppelpack ist das ein großes Pensum, was du leistest 💖 Du trägst in beidem viel Verantwortung. Menschen in deinem Umfeld müssten sehen, mit welchen Stärken Fähigkeiten du deinen Alltag meisterst. In Zeiten, in denen man stark unter Druck ist, geraten sie einem leicht aus dem Bewusstsein. 
Wie oft siehst du deine Mutter? Was meinst du, was sie sagen würde, wenn du von der Schwangerschaft erzählen würdest? Kennt sie deinen Freund schon? 
Du Liebe, du brauchst nicht alles alleine tragen. Als Frau tut es uns gut, wenn wir uns mitteilen können 💖 Schreib‘ hier wieder, wie es dir weiter geht. Und du kannst dich auch direkt bei der Beratung hier von der Seite melden. Eine freundliche und kompetente Beraterin ist dann für dich da und du kannst sie auch öfter sprechen. So wie das persönliche Beratungsteam beschrieben ist, könnte es eine gute Hilfe und eine Entlastung für dich sein, wie du dich innerlich sortieren kannst. 
Hab‘ einen möglichst guten Tag heute. Viel Kraft und ganz liebe Grüße zu dir!
 
Liebe Sanne,
Er war am Wochenende da und wir haben sehr viel gesprochen. Mein Freund ist irgendwie traurig, weil er sich doch im ersten Moment über die Schwangerschaft gefreut hat. Denkt allerdings das es besser wäre, sie abzubrechen. Er drängt förmlich dazu, endlich bei meiner Frauenärztin anzurufen, aber irgendwie kann ich mich dazu nicht durchringen. Zufälligerweise habe ich gestern die Plattform womenonweb.org gefunden, wo man sich anscheinend ohne das ganze Theater abtreibungspillen bestellen kann. Eine große Unsicherheit umgibt mich allerdings.
Meine Mutter kennt meinen Freund, schließlich kommt er bereits seit fast 10 Jahren als Lohnunternehmer zu uns (Wir lassen mais im lohn säen). Beim ersten Kind war sie schon nicht begeistert, dass ich es behalten habe. Wie es jetzt bei einem zweiten aussieht, kann ich schlecht einschätzen.
Ich habe massiv schmerzende Brustwarzen und meine brüste sind in der letzten Woche förmlich explodiert.... sehr sehr nervig für mich. Auch bin ich mittlerweile sehr gereizt und habe gestern Abend meinen Freund dumm angemacht, da er mich wieder daran erinnert hat, bei meiner Frauenärztin zeitnah anzurufen. Irgendwie habe ich momentan das Gefühl, alles alleine stemmen zu müssen. Behalten kann u will ich das Kind mittlerweile gar nicht mehr. Ich rauche u trinke momentan sehr viel, und bevor es schlimme Auswirkungen auf es hat, lieber weg machen...so schlimm es auch klingt.
Liebe Lu, dass es dir so schwer fällt, einen Termin bei deiner Frauenärztin auszumachen, ist verständlich. Könntest du auch zu einem anderen Arzt gehen, der dich und deine Geschichte nicht kennt?! Und offen mit ihm über die Schwangerschaft und deinen Alkohol- und Zigarettenkonsum reden. Wieviel ist es wirklich? Wenn du es mal loswirst, entlastet es dich bestimmt. 
Von womenonweb rate ich dir übrigens ab. Da steht in Deutschland das Risiko, dass du dich strafbar machen könntest, im Raum. Außerdem ist nicht ungefährlich, wenn du einen Abbruch ohne Arzt durchführen würdest, weil man die möglichen Nebenwirkungen nicht vorhersehen kann. Nicht ohne Grund ist ärztliche Begleitung vorgeschrieben.
Du lebst eher ländlich... ist deine Selbständigkeit nochmal etwas anderes als die Landwirtschaft deiner Mutter oder arbeitest du mit ihr im Team - weil du „uns“ und „wir“ schreibst. Das mit dem Lohnunternehmer kenne ich ein bisschen von meiner Heimat. Man lagert bestimmte Tätigkeiten aus und muss sich damit nicht alle Maschinen selbst anschaffen (die sind ja unglaublich teuer).
Jedenfalls kennst du daher deinen Freund und das schon ziemlich lange. Jetzt hat es gefunkt zwischen euch und er möchte eigentlich Kinder. Voll schön, oder, dass er das so sagt... Ist er ähnlich alt wie du? 
Was schätzt du an ihm, wie hat es bei dir gefunkt? Bei ihm? Manchmal ist einem der Blick auf die guten Seiten und das Gute überhaupt durch die Sorgen und das Schwere verstellt. Das Gute ist trotzdem da und es tut gut, sich trotz allen Problemen an sie zu erinnern. Es ist ja immer beides, die Stärken und die Schwächen, das Schwierige und das Schöne. Zum Beispiel, wie er sich im ersten Moment über die Schwangerschaft gefreut hat, wie war es da zwischen euch? Es spricht für ihn, dass es ihn innerlich so berührt hat. 
Dein Freund unterstützt dich nicht so, wie du es gerade von ihm bräuchtest und du fühlst dich von ihm alleine gelassen, hasst ihn regelrecht. Es ist verständlich, finde ich. Er ist sich selber noch nicht so richtig über seine Gefühle im Klaren, so macht er den Eindruck, oder. 
Bei dir machen sich die Schwangerschaftshormone so richtig bemerkbar. Ungefragt und es nervt dich. Du trägst viel und kostet dich körperlich und emotional Energie. Mir kommt es so vor, wie wenn sich Gefühle wie Hass und Wut und andere sich in dir aufstauen und du gar nicht so weißt, wohin damit... momentan noch überfordert, ihm zu erklären, wie es in dir ausschaut... mir scheint, es tut dir gut, dass du hier einen Ort gefunden hast, wo du schreiben kannst ☺️ 
Viel Kraft dir für den weiteren Tag heute und Geduld zum Aus- und Durchhalten 🫶
 
Liebe Sanne,
Tendenziell könnte ich zu einem anderen frauenarzt gehen. Rauchen tu ich schon länger, etwa eine Packung pro Tag und zwei, drei Flasche Bier.
Ich bin Einzelunternehmerin in der Landwirtschaft. Aus Gewohnheit schreib ich "wir" bzw. "uns". Früher hatte ich mit meinem Vater eine GbR...
Mein Freund ist 7 Jahre älter und er hat mich schon immer irgendwie fasziniert, was er so alles macht und seine Art einfach. Schwierig zu beschreiben...
Hey, das Rauchen und das Bier helfen dir wahrscheinlich, dich zu entspannen. Wo kannst du darüber hinaus mal durchatmen oder kannst mal aus dem Gedankenkarussell aussteigen?
Respekt, du bist in den Betrieb hineingewachsen und trägst jetzt die Verantwortung. In den Jahren hat es sich durch eure Berufe immer ergeben, dass ihr euch begegnet seid. Interessant, was du von ihm schreibst. Seine Art und was er so alles macht… er scheint ein Allrounder zu sein und über seinen Beruf hinaus noch interessante Dinge zu tun 😊
Was würde er von euren Begegnungen erzählen, was an dir ihn angezogen hat?
Wenn ich aufm traktor sitze, bleibt das Gedankenkarussell aus... geht leider nicht den ganzen Tag, da ich auch noch Vollzeit im Landratsamt arbeite 😐
Er ist sehr begeistert darüber, wie ich meinen Betrieb nach dem plötzlichen Tod von meinem Vater meistere und mich von den anderen nicht unterkriegen lasse.
Die Begeisterung von deinem Freund kann ich vollstens nachvollziehen! Du musst eine starke Frau sein mit einer besonderen Lebens- und Tatkraft - und Lebensfreude, wenn es dir gut geht… zum Beispiel draußen in der Natur auf dem Traktor 😊 Das kenne ich auch von Landwirtschafts-Begeisterten! Wie wäre es, wenn du dich in deinem Job im Landratsamt ein paar Tage krankschreiben lässt? Du bist in einer emotionalen Ausnahmesituation und ich fände es voll gerechtfertigt, dass diese Arbeit eben warten muss.
Die Führung eures Betriebes musstest du zwangsweise übernehmen… mein herzliches Mitgefühl, dass dein Vater so plötzlich gestorben ist. Wie lange ist es her? Er muss eine große Lücke hinterlassen haben als Ehemann, Vater und Betriebsleitung. Deine Mutter hat das Witwe Sein zu verkraften und trauert vielleicht noch. Sie ist sicher riesig froh, dass du mit die Stellung hältst. Ihr wohnt zusammen oder zumindest nah beieinander?! Es ist sicher ein Trost für sie als Oma, dass sie ihre Enkeltochter so nah bei sich hat, kann ich mir vorstellen.
Du hast viel zu verkraften und darfst dir selber gut sein 🫶 Heute ist es richtig herbstlich und vielleicht hilft dir ein schönes Vollbad zum Runterkommen… Hab’ eine möglichst gute Nacht 😴
Hallo Sanne,
krankschreiben lassen will ich mich eigentlich nicht, da die Arbeit mich in gewisser Weise ablenkt.
Mein Vater ist am 01.10.2018 mit 60 an Krebs gestorben....
Ich wohne mit meiner Mutter in einem Zweifamilienhaus.
LG
Liebe Lu, das mit der Ablenkung kann ich verstehen. Wenn man weiß, was man zu tun hat, gibt es einem das Gefühl von Sicherheit und es tut einem gut. 
Dein Vater war noch gar nicht alt, praktisch noch mitten in seinem Schaffen im Betrieb. War er länger krank oder ging es eher recht schnell ? Nächste Woche ist der Todestag... das müssen jetzt besondere Tage für dich und deine Mutter sein und Erinnerungen seine letzte Zeit werden euch kommen. Viel Kraft und Trost dir ❤️🩹
Du hattest deine Tochter noch nicht und hast dich dann sicher voll in den Betrieb reingehängt. Er sollte weiterlaufen und du hast deine Mutter dadurch natürlich sehr entlastet. Dass ihr im gleichen Haus lebt, hat es einfacher für euch gemacht. Dann hast du deine Tochter bekommen. Ein kleines neues Leben.... 
Du hast dich mit allem nicht unterkriegen lassen. Das alles hat dein Freund damals mitbekommen und zu Recht ist er begeistert von dir ☺️ Was für eine starke Frau du bist! 
Dieser Tage habe ich beim Walken an dich gedacht. Das mache ich gern am Morgen. Meine Runde geht an Getreidefeldern vorbei und das Wintergetreide ist gesät. Du kennst es bestimmt 🙂 Scheinbar irrigerweise wird jetzt vor dem Winter gesät, wo die üblichen Bedingungen für Wachstum (Wärme vor allem) nicht gegeben sind. Tatsächlich sprossen die kleinen Pflänzchen aber fast von Tag zu Tag immer mehr und es zieht sich ein zartes Grün über diese Feldflächen 🌱 Es ist noch keine Spur von Frucht zu sehen und doch steckt der ganze Getreidehalm samt Körnern in diesen kleinen Pflänzchen. Heute früh bin ich die Runde wieder gelaufen - bei Nebel und Kühle. Die Pflänzchen stehen trotzdem... klein und zart, aufrecht und schier hoffnungsvoll wider die jetzige Realität da. 
Jetzt trägst du unerwartet wieder ein kleines Leben in dir. Es scheint realistisch, dass der Zeitpunkt ungünstig ist und dein Partner meint, es sei dir zu viel. Bei deinem Pensum, das du jeden Tag stemmst, wünschst du dir vielleicht wirklichl Entlastung oder wie geht es dir da?
Mir kommt, als du damals deine Tochter bekommen hast, waren ihre „Wachstumsbedingungen“ auch noch nicht klar vorgegeben. Und doch ist sie zu einem jetzt 5-jährigen Mädchen gewachsen und hat ihre eigene kleine Persönlichkeit und wird später mal stolz auf ihre Mama sein. 
Die Realität, das Leben zeigt, dass weiter in die Zukunft gesehen sich immer Möglichkeiten auftun können. Eine gute Wendung eintreten kann, die wieder Hoffnung und Kraft für die nächsten Schrittchen wachsen lässt. 
Wo könnten auch jetzt Wachstumsbedingungen schlummern, die du und dein Freund noch nicht seht? 
Wie geht es dir innen drin? Ihr seid nach den vielen Jahren ein Paar geworden und denkt an eine gemeinsame Zukunft. Wie ihr euch all die Jahre regelmäßig begegnet seid und jetzt ein Paar geworden seid und an eine gemeinsame Zukunft (mit Kindern) denkt… schon eine besondere Lovestory 🥰 
Liebe Sanne,
ab der Krebsdiagnose bis zu seinem Tod waren es acht Wochen.....
Mein Arzttermin war heute.... es lief eigentlich ganz gut. Er war sehr einfühlsam und hat nicht mit mir über meine Entscheidung diskutiert. Freundlicherweise hat er auch den Bildschirm bei der Untersuchung zur Seite gedreht und lediglich gesagt, dass alles normal ist und laut Ultraschall ich bei 6+2 und nicht wie laut Berechnung bei 7+3 wäre...
Wir sind beide zu dem Entschluss gekommen, dass unsere Leben einfach aktuell kein gemeinsames Kind zulassen. Mir tut es irgendwie schon weh und ihm anscheinend auch.. aber realistisch betrachtet, sind die Umstände nicht optimal. Das waren sie bei meiner Tochter auch nicht, aber damals war ich meines Erachtens zu naiv. Jetzt kann ich die Dinge nüchterner sehen und weiß, dass es besser so ist....
Liebe Lu, 
danke für dein offenes Erzählen. Acht Wochen hat es bei deinem Vater nur gedauert, bis er nach der Diagnose verstorben ist. Eine schwere Zeit für euch, für ihn, für deine Mutter und für dich. Heute an seinem Todestag ganz liebe Trost- und Kraftgrüße zu dir 🫶 Welche besonders kostbare Erinnerung kommt dir, wenn du heute an ihn denkst?
Der Arzt gestern war einfühlsam und hat deine Entscheidung akzeptiert. Trotzdem spürst du, dass es dir weh tut. Und deinem Freund auch. Du spürst es auch ohne Worte. 
Bei deiner Tochter hat dir die Naivität geholfen, es zu wagen. Diesmal könnte es deine Erfahrung sein, die du inzwischen gewonnen hast. Du bist gewachsen, weißt vieles und kannst dich auf die Veränderung einstellen. Auch wenn es mehr ist mit einem zweiten Kind, ist es nicht nochmal die genau so große Umstellung wie beim ersten.
Heute war ich wieder meine Runde laufen und kam an dem Feld vorbei, von dem ich dir schon geschrieben habe. Und dachte wieder an dich.
Hast du Zeiten für dich selbst? Und wenn es nur kleine Momente sind? Momente mit deiner Tochter, einfach, was dich auftanken lässt und freut. Sind es die Zeiten mit ihm?
Dich hat an ihm fasziniert, was er so alles macht und seine Art. Warum traut er es sich und dir nicht zu, dieses Kind? 
Wie könntest du den tollen Mann in ihm wecken, der er für dich ist 💕 Eure Beziehung hat doch eine wirkliche Zukunftschance. Ihr seid zwei gereifte Menschen.
 
Hallo Lu1892,
Dein Freund ist nun zu dem Entschluss gekommen, die Schwangerschaft abbrechen zu lassen. Und er argumentiert damit, dass es Dir zu viel wird. Und wie geht es Dir damit? Es geht doch um Dich, und um sonst niemand. In Deinem 1. Beitrag schreibst Du, dass Du die Schritte einer Abtreibung nicht mehr gehen willst. Es geht nicht um Deinen Freund, es geht um Dich. Lass Dich nicht zu einer Abtreibung gewollt werden. Denn häufig wissen Männer nicht, was sie da verlangen. Sie denken, anschließend ist alles wieder beim Alten. Aber für Dich kann es zu einer erneuten Verlusterfahrung werden. Wie geht es Dir damit, dass er sich auf diese Art aus der Verantwortung schleichen will? Wie wird sich eine Abtreibung auf Eure weitere Beziehung auswirken? Könntest Du es ihm je verzeihen, dass er Dich um dieses Kind gebracht hat?
Du wünscht Dir durch eine Fehlgeburt dein altes Leben zurück. Weil Du merkst in Deinem Leben wird nichts mehr so bleiben, wie es einmal war. Es schmerzt, wenn man merkt, der Mensch, den man jetzt am dringendsten gebraucht hätte, zieht sich aus der Verantwortung. Er kann nicht das Fundament für Deine Entscheidung sein. Greife auf andere Resourcen zurück, die sich in Deinem Leben bewährt haben, z.B. Deine Mutter. Aber nur Du kannst im Moment Dein Kind schützen. Und es wäre später mega stolz auf Dich, dass Du trotz allen Widerständen, ein ja zu ihm gefunden hast.
Tupptip
Hallo Tupptip,
Ich denke, dass er recht hat. Auch wenn ich ihm momentan irgendwie hasse, was nicht an seiner Entscheidung liegt, sondern vielmehr daran, dass er sein Leben lebt u ich mich dem Ganzen "prozess" stellen muss. Vielleicht liegt es auch an den Hormonen und weil ich mich unter Druck gesetzt fühle.
Seine Entscheidung ist für mich akzeptabel und ich werde Sie auch durchführen (müssen), da ich dem Kind momentan durch meine Lebensumstände viel zu sehr schade. Nur wie ich das ganze mache, weiß ich noch nicht.
LG
Hallo Lu1892,
nein, Dein "ja" ist nicht hinfällg, nur weil der Kindsvater nein sagt. Triff eine eigenständige Entscheidung. Und deine Entscheidung triffst Du so, als wärst Du die einzigste Person auf dieser Welt. Denn das Ergebnis ist das gleiche wie jetzt: dass er sein Leben weiterleben wird wie eh und je, und Du trägst die Folgen der Entscheidung. Was verstehts Du darunter, dass Du dem Kind mit Deinen Lebensumständen zu sehr schadest? Es ist für ein Kind nicht perfekt ohne Vater aufzuwachsen, aber wer von uns hat das perfekte Leben und trotzdem genießen wir es jeden Tag ganz selbstverständlich. Du hasst ihn irgendwie. Dein Kind ist bereits ein Teil von Dir. Und Du spürst wer Dein Kind ablehnt, der lehnt Dich ab. Alkohol und Zigaretten helfen Dir auch nicht weiter andere Gedanken zu denken. Du wirst nur die Freiheit haben, andere Gedanken zu denken, wenn Du Dich von seinen Anweisungen löst und damit frei wirst eigene Gedanken zu denken.
Tupptip
Guten Abend Lu, 
da du selbständig bist, kannst du dich nicht einfach mal aus der Arbeit abmelden. Was ja auch nicht an jeder Arbeitsstelle so möglich ist, aber doch mal ein Kranktag, wenn alles über einem zusammenbricht. Fühlt es sich so an für dich?
Das eingespielte Team wurde schon genannt. Und dass dein Freund eigentlich Kinder will und jetzt auch nicht weiß, was richtig ist. 
Solange das offen ist, ist vor allem wichtig, dass du dir nicht schadest und auch nichts nimmst, was dem Kind schaden könnte. Mach dir jetzt auch nicht umgekehrt Sorgen, dass es schon Schaden abbekommen haben könnte. Möglich, ja. Am Anfang gilt das alle-oder-nichts-Prinzip. Die Schwangerschaft würde nicht halten. Allerdings sind die Mittel, die du nennst, nicht in dem Sinn abtreibend, dass sie zu einer Fehlgeburt führen würden. 
Kann es sein, dass dich jetzt die Gefühle von damals einholen. Wie deine Ärztin reagiert hat. Das würde sie sicher auch nicht wollen, dass du dir jetzt selbst etwas zufügst. Und es wäre in keiner Hinsicht "sicher". Die Möglichkeit, dass ihr beide ein "Ja" findet, besteht doch. Und dann bist du froh, dass alles gut ist. 
Wie gesagt - jetzt bitte nichts mehr Schädliches zu dir nehmen. 
Es könnte jetzt alles oder nichts bedeuten. Weiter in der Schwangerschaft käme es dann möglicherweise zu Schäden, die du nicht für dein Kind möchtest.
Ich glaube, du selbst bist für dich der beste Maßstab: Was tut dir selbst gut?
Du brauchst deine Kraft und Sinne auch für deine Tochter und deine Arbeit.
Weiß deine Mutter auch von der Schwangerschaft?
Wichtig ist jetzt, in Ruhe über alle Optionen zu sprechen, v.a. du und dein Freund.
Guten Abend!
 
Hallo,
In meiner selbstständigen arbeit kann ich mich natürlich schlecht krank melden, aber die arbeit macht mir spaß u lenkt mich ab.
Das alles oder nichts prinzip werde ich bereits überschritten haben (7. Ssw).
Meine Mutter weiß nach wie vor nichts von der Schwangerschaft.
Ein "ja" zum Kind ist mittlerweile hinfällig, da sich mein Freund für einen Abbruch entschieden hat. Seither rauche u trinke ich sehr viel, um auf andere Gedanken zu kommen.
Hallo liebe lu,
wie gut, dass du wieder schreibst. Du schätzt, dass du 7. Woche bist. Und dein Freund hat gewissermaßen die Entscheidung für dich getroffen, wenn man so sagen will.
Mir ist wichtig, dass du dir mit Alkohol zur Ablenkung nicht weiter schadest. Darf ich dir privat schreiben?
 
Ich schätze nicht. Laut Berechnung bin ich in der 7. Ssw (9.8. Beginn periode + 30 Tage zyklus).
Kannst mir gerne privat schreiben.