Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • Suisse (Français)
  • Svizzera (Italiano)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • España
  • Nederland
  • Polska
  • 日本 (Japanese)
  • Srbija
  • Hrvatska
Spenden
Primary menu mobile
  • Selbsttests
    • → Alle Selbsttests auf einen Blick
    • Online Schwangerschaftstest
    • Erste Hilfe Test
    • Abtreiben: Ja oder nein?
    • Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • Stärkentest
  • Themen
    • Schwangerschaft
      • → Alles zum Thema Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger oder Wechseljahre?
      • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Ungeplant schwanger
      • → Alles zum Thema Ungeplant schwanger
      • Ungeplant schwanger, was nun?
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
      • Männer im Schwangerschaftskonflikt
      • Schwanger in einer schwierigen Beziehung
      • Schwanger und überlastet
      • Schwanger und zu jung?
      • Schwanger und 40plus
    • Abtreibung
      • → Alles zum Thema Abtreibung
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Abtreibungstest
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • Entscheidungs-Coaching
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille FAQ: Medikamentöse Abtreibung mit Mifegyne®
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten einer Abtreibung
    • Elternschaft
      • → Alles zum Thema Elternschaft
      • Bin ich bereit für ein Baby?
      • Mutter sein
      • Vater sein
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Er will das Kind nicht
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Finanzielle Hilfen
    • Partnerschaft
      • → Alles zum Thema Partnerschaft
      • Phasen einer Partnerschaft
      • Erste Hilfe in Paarkrisen
      • Do's und Don'ts in einer Beziehung
      • Zweifel an der Beziehung während der Schwangerschaft
      • Meine Beziehung nach der Geburt
      • Meine Beziehung nach der Abtreibung
  • Community
    • → Zum Profemina-Forum
    • Aktuelle Themen
    • Anmelden
  • Beratung
    • → Die Profemina-Beratung
    • Unsere Beraterinnen
    • WhatsApp-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Digitale Beratung
    • Entscheidungs-Coaching
    • Virtuelle Assistentin
    • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Hilfreiche Adressen
  • Über uns
    • → Über Profemina
    • Prinzipien
    • Redaktion
    • Frauen über Profemina
    • Spenden & Unterstützen
    • Presse
    • Schwangerschaftskonfliktsbericht
Primary menu
  • Selbsttests
    • → Alle Selbsttests auf einen Blick
    • Online Schwangerschaftstest
    • Erste Hilfe Test
    • Abtreiben: Ja oder nein?
    • Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • Stärkentest
  • Themen
    • Schwangerschaft
      • → Alles zum Thema Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger oder Wechseljahre?
      • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Ungeplant schwanger
      • → Alles zum Thema Ungeplant schwanger
      • Ungeplant schwanger, was nun?
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
      • Männer im Schwangerschaftskonflikt
      • Schwanger in einer schwierigen Beziehung
      • Schwanger und überlastet
      • Schwanger und zu jung?
      • Schwanger und 40plus
    • Abtreibung
      • → Alles zum Thema Abtreibung
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Abtreibungstest
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • Entscheidungs-Coaching
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille FAQ: Medikamentöse Abtreibung mit Mifegyne®
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten einer Abtreibung
    • Elternschaft
      • → Alles zum Thema Elternschaft
      • Bin ich bereit für ein Baby?
      • Mutter sein
      • Vater sein
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Er will das Kind nicht
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Finanzielle Hilfen
    • Partnerschaft
      • → Alles zum Thema Partnerschaft
      • Phasen einer Partnerschaft
      • Erste Hilfe in Paarkrisen
      • Do's und Don'ts in einer Beziehung
      • Zweifel an der Beziehung während der Schwangerschaft
      • Meine Beziehung nach der Geburt
      • Meine Beziehung nach der Abtreibung
  • Community
    • → Zum Profemina-Forum
    • Aktuelle Themen
    • Anmelden
  • Beratung
    • → Die Profemina-Beratung
    • Unsere Beraterinnen
    • WhatsApp-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Digitale Beratung
    • Entscheidungs-Coaching
    • Virtuelle Assistentin
    • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Hilfreiche Adressen
  • Über uns
    • → Über Profemina
    • Prinzipien
    • Redaktion
    • Frauen über Profemina
    • Spenden & Unterstützen
    • Presse
    • Schwangerschaftskonfliktsbericht
Menü

Ungewollt schwanger: Meine Situation

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 2 Benutzer online.
  • E
    Edith
  • T
    thrive
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger
    vor 2 weeks
  • Ungewollt Schwanger, Mann ist gegen Abtreibung
    vor 2 weeks 1 day
  • Ungewollt schwanger von Affäre
    vor 2 weeks 6 days
  • Angst vor einer Schwangerschaft mit der Bitte um Rat
    vor 1 month
  • Trauer in Wellen nach Abbruch
    vor 2 months 4 weeks
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 5 months 2 weeks
  • Schwanger durch Petting?
    vor 5 months 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 6 months 1 week
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 6 months 1 week
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 6 months 1 week
Zurück

Ungewollt Schwanger, Mann ist gegen Abtreibung

Ungewollt Schwanger, Mann ist gegen Abtreibung
defri
11.09.2025 10:46

Hallo erstmal,

vllt kann mir ja jemand helfen.. Mein Mann und ich sind seit mehr als 5 Jahren zusammen und haben bereits ein 4-Jähriges Kind (ungeplant, aber gewollt). Momentan haben wir sowohl zwischenmenschliche als auch finanzielle Probleme.

Nun das Schlimmste was passieren konnte. Ich bin schwanger.

Ich möchte dieses Kind nicht aus vielen Gründen. Noch vor drei Wochen wollte mein Mann ausziehen, weil es nicht mehr gut läuft. Ich fange im Januar einen neuen Job an mit Aussicht auf Verbeamtung, den ich aber gar nicht antreten brauche, wenn ich schwanger bin.

Ich liebe mein jetziges Kind über alles, aber komme mit diesem schon manchmal an meine Grenzen.

Er sagt aber klar und deutlich "Andere schaffen das auch, warum dann wir nicht. Wenn du abtreibst überlebt diese Beziehung das nicht".

Ich bin absolut verzweifelt.

layla

11.09.2025 11:38

Hallo defri,

was für eine Hilfe stellst du dir denn vor, wenn du hier schreibst?
Ich denke, es haben sich einige Dinge angesammelt. Dein Mann meint, eure Beziehung würde nicht überleben, wenn du abtreibst. Heißt doch: Er möchte es einfach nicht und möchte dann auch die Beziehung nicht mehr.
Dabei war er schon vor drei Wochen „am Sprung“. Es rumort schon länger etwas in ihm. Das mit der Schwangerschaft kommt jetzt für euch beide hinzu und könnte offenlegen, was eigentlich los ist.
Bei dir ist es die Beziehungsunsicherheit, dass du das Kind nicht möchtest. Dann die Verantwortung für eure finanzielle Situation und auch die gute Aussicht auf eine Beamtenstelle. Das wäre schon wirklich eine große Chance für dich.

Hat euch damals vielleicht euer Überraschungs-Kind zum festen Paar gemacht?

In einer Krise ist immer gut, auch das zu benennen, was gut läuft, was mal gut war.
Damit erwacht die Sehnsucht, etwas (wieder) zu wollen.
Im Moment ist nur Angst und Ablehnung spürbar.

Ich glaube, in so einer Situation ist Zurücklehnen und Ruhe wichtig, nicht eine schnelle Entscheidung. Denn wie ich lese, hängen hier mehrere Entscheidungen zusammen.

Was ist deine Hoffnung gerade? Dein Herzenswunsch? Deine Sehnsucht?

Kannst du dir dafür ein bisschen Zeit für dich allein nehmen?

thrive

13.09.2025 11:31

Hallo defri,

dein Mann macht Druck - jetzt. Und vielleicht auch schon früher? Und steht selbst sehr unter Druck? Wann war es zuletzt gut bei euch oder was sind - selbst jetzt - hin und wieder gute Momente?
Meinst du, ihr könnte da nochmal beginnen? Wäre das dein Wunsch? Hast du noch Hoffnung?

Was ist für dich von seiner Seite das Schlimmste? Das solltest du offen ansprechen können. Vielleicht die schwerste Hürde, aber vielleicht auch der Grund für die vielen kleinen (und großen) Auseinandersetzungen.
Was erhoffst du dir hier?
Hast du Zeit für dich selbst? Zeit wo du dich frei fühlst und du du selbst sein kannst und nicht ständig in Gedanken mit ihm verstrickt bist?
Sorry für so viele Fragen. Sie sind nicht dafür, dass du sie hier beantwortest, sondern für dich: Wo möchtest du weiter denken und weiter gehen?
Und weil die Schwangerschaft jetzt der Auslöser für die Krise ist: Wenn es mit ihm anders wäre, wäre deine Einstellung zur Schwangerschaft auch anders?
Denn im Moment stellt er Bedingungen. Das könntest du auch. Er hat mehr Möglichkeiten und du auch, wenn eine bestimmte Tür nicht aufgeht.
Es geht nicht um andere, sondern um Dich. ❤️

Sanne

17.09.2025 10:47

Liebe defri, wie geht es dir seit deinem Post hier?

Eine Entscheidung ist ein Prozess und bei dir kommen einige Themen zusammen. Dass du dir Zeit gibst, empfehle ich dir auch sehr. Bist du noch dazu gekommen, die Antworten hier zu lesen? Du könntest über diese Fragen auch erstmal für dich in einer guten Beratung sprechen. Oder magst du hier wieder schreiben?

Liebe Grüße zu dir 🩷

defri

22.09.2025 10:21

Hallo,

ich hatte nun einige Zeit zum Nachdenken..

Mein Mann und ich haben einige schöne Augenblicke, hatten aber die letzten Jahre auch einiges zu verarbeiten.. er war lange Zeit krank geschrieben und leidet immer noch unter den Schmerzen und das beeinflusst oft das Familienleben.

Wir waren bereits ein halbes Jahr zusammen, als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, also war das nicht der Grund für unsere Beziehung.

Selbst wenn es bei uns perfekt laufen würde in der Beziehung, aber die finanzielle Situation und auch der Jobwechsel wären, würde es tatsächlich nichts an meiner Meinung ändern.

Ich fühle mich momentan einfach physisch und psychisch nicht in der Lage eine Schwangerschaft zu genießen und dann auch noch ein zweites Kind großzuziehen.

Ich habe meinen Traumjob durch die erste Schwangerschaft schon verloren und würde nun die zweite Chance auf einen so guten Job wegwerfen. Ich möchte endlich einmal eine sichere Zukunft mit gutem Job haben.

Heute habe ich meinen Beratungstermin.. Mal sehen ob das etwas an meiner Entscheidung ändert.

Vielen Dank für eure Antworten und Denkanstöße.

Liebe Grüße

thrive
Antwort auf defri

22.09.2025 11:21

Guten Morgen defri,

du hast dir die Zeit zum Nachdenken gegönnt und klingst nicht mehr so verzweifelt, eher geklärt.

Du bist eure Beziehungs- und Familiengeschichte nochmal durchgegangen.

Euer Kind hat euch nicht zum Paar gemacht. Eine Basis war also schon da. ☀️ Aber jetzt überwiegt das Schwere und dir fehlt die Leichtigkeit für ein weiteres Kind.

Die Krankheit deines Mannes hat ihm und dir viel abverlangt. Die Aufgaben konnten zeitweise nicht gut verteilt werden, nehme ich an.

Du hast die care-Arbeit für euer Kind übernommen, teils vielleicht auch für ihn, und das Einkommen war geringer (Krankengeld). Da hättest du gern mehr beigetragen. So stelle ich es mir vor. Das alles hat eure Partnerschaft belastet, und dein Mann hat das mit der Trennung ausgesprochen. Ein Kind hätte er nun nochmal als Herausforderung für euch beide angenommen.


Selbst wenn eure Beziehung gut laufen würde, wäre für dich die Aussicht auf deine neue Arbeit und die finanzielle Sicherheit Grund genug für die Abtreibung.

Deine Entscheidung beruht auf deinem Bedürfnis nach Sicherheit und nach beruflicher Erfüllung und Freude. Das alles wäre nun endlich gegeben.

Welche Perspektive hast du im Moment für eure Ehe?

Du bist offen für neue Denkanstöße in der Beratung heute. Es kann auch so sein, dass die Beraterin dich einfach beim Wort nimmt und deine Entscheidung bestätigt, um dich nicht zu beeinflussen.

Welche neuen Aspekte könnten noch hinzukommen?

Ein gutes Gespräch für dich! ❤️


defri
Antwort auf thrive

26.09.2025 09:53

Guten Morgen,

danke für deine liebe Nachricht.

Eine Basis ist bei uns beiden definitiv da, wir haben auch wieder mehr Zeit als Paar miteinander verbracht seit unserem Streit.

Es gibt nur vieles aufzuarbeiten, sowohl in unserer Beziehung, was die letzten Jahre mit seiner Krankheit und den ganzen Krankenhausaufenthalten, als auch in seiner Kindheit.

Die letzten Jahre habe ich einfach immer zurückstecken müssen, weil sich alles um ihn und seine Krankheit gedreht hat. Meine Arbeit und ich selbst haben immer drunter gelitten, das wird halt oft unter den Tisch gekehrt.

Für mich ist einfach eine stabile finanzielle Zukunft für mich und mein Kind wichtig, falls es doch zur Trennung irgendwann kommen sollte. Diese Zukunft kann ich meinem Kind mit dem neuen Job bieten.

Für unsere Ehe habe ich momentan, wäre dieses Thema Abtreibung nicht im Raum, eine gute Perspektive. Allein weil wir einiges seit dem Streit geändert haben und gemerkt haben, dass wird vorher mehr so Mitbewohner plus waren und kein Paar.

Die Beratung hat mir in dem Sinne geholfen, dass sie mich überhaupt nicht beeinflusst hat. Sie hat gesagt, es ist mein Körper und meine Entscheidung und sie kann die Gründe nachvollziehen.

Theoretisch habe ich jetzt alle Unterlagen beisammen und bräuchte nur noch den Termin.

Liebe Grüße 😊

thrive
Antwort auf defri

26.09.2025 10:24

Guten Morgen liebe Defri,

schön, wieder von dir zu hören. Ich habe gerade Zeit, dir zu antworten.

Du hast jetzt alle Möglichkeiten offen. Wie gut, dass du das in der Beratung so gespürt hast.
In der Zwischenzeit ist euch eure gemeinsame Basis wieder bewusst geworden und ihr baut bewusst darauf weiter. Sich für einander Zeit nehmen ist ein großer Schritt!

Wenn sich in kurzer Zeit so viel Perspektive entwickeln konnte und ihr einiges ändern konntet, ist das ein gutes Zeichen, finde ich.

Ihr habt wieder mehr Zeit zusammen und belebt die Paar-Seite! Und das in ganz eigener Regie!
Schritt für Schritt überwindet ihr, was euch voneinander entfernt hatte.

Wirklich beachtlich, dass ihr das aus eigenem Entschluss geschafft habt und euch einander wieder näher fühlt.

Die Paarbeziehung ändert sich sehr mit dem ersten Kind. Und dazu war dein Mann mit seinen Problemen beschäftigt, so dass du von seiner Seite nicht so viel Unterstützung bekommen konntest, wie du gebraucht hättest. Dadurch war für dich vielleicht auch die Erfahrung stärker, dass du mit deinem Kind an deine Grenzen gekommen bist. In gewisser Hinsicht ist das sogar ganz normal. Du hast ja auch die „Ich-Werdung“ begleitet. Da kommen Mutter und Kind an Grenzen. 😉

Geht es dir heute besser als vor zwei Wochen, wo du zum ersten Mal hier geschrieben hattest?

Ich bin gespannt, wie es sich für dich weiter entwickelt?
Wie lange gibst du dir Zeit für deine Entscheidung?

Einen guten Tag dir!

thrive
Antwort auf defri

30.09.2025 11:45

Hallo liebe defri,

nach der Beratung war alles bereit für den Abbruch und die letzte Entscheidung lag dann bei dir.

Es war so viel in Bewegung gekommen.

Wie hast du dich entschieden?

Wenn du lieber privat schreiben möchtest als im öffentlichen Forum, darfst du mir gern schreiben. Wenn du überhaupt weiter schreiben möchtest.

Wenn wir nicht mehr voneinander hören: Meine besten Wünsche für dich und deine Familie!

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • +49 8000 60 67 67 | Deutschland +8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap
    Abtreibungstest machen →