Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • Nederland
Spenden
Main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Menü

Schwanger zum unpassenden Zeitpunkt

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 3 Benutzer online.
  • C
    cipix
  • I
    Isabelle.P
  • V
    Verena
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 3 weeks
  • Schwanger durch Petting?
    vor 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 1 week
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 1 month 3 weeks
  • Teenieschwangerschaft
    vor 2 months
  • Ich brauche Hilfe
    vor 2 months
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 2 months
  • 2 mal hintereinander Abtreiben?
    vor 2 months
Zurück

Zwei Mal direkt hintereinander ungewollt schwanger

Zwei Mal direkt hintereinander ungewollt schwanger
Abby
07.05.2019 19:48

Hallo zusammen,

Ich wurde vor einem Monat ungewollt schwanger von meinem Freund (unglücklicher Zufall durch Pille + Antibiotikum). Da wir uns beide noch nicht bereit für ein Kind fühlten und die Umstände einfach nicht passten habe ich mich für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch entschieden. Alles lief soweit gut ab, ich habe den Abbruch psychisch gut verkraftet und innerhalb von 2-3 Wochen war alles wieder in Ordnung.
Nach der Nachuntersuchung bei meinem Frauenarzt habe ich wieder begonnen die Pille zu nehmen und hatte natürlich nur Sex mit Kondom. Letzte Woche ist das Kondom geplatzt und wir haben es erst nach dem Sex gemerkt.
Seit ein paar Tagen habe ich wieder dieselben Symptome die ich auch vor ein paar Wochen bei der Schwangerschaft hatte empfindliche Brust, Unterleibschmerzen, Müdigkeit...und irgendwie hatte ich das Gefühl schon wieder schwanger zu sein. Ich habe heute einen Test gemacht und er war positiv. Mir geht es mit der Situation momentan sehr schlecht,ich bin total überfordert, habe große Angst und kann mit niemandem darüber sprechen.. es ist mir extrem peinlich und unangenehm, dass das schon wieder passiert ist. Ich komme mir total idiotisch vor..
Ich befinde mich nach wie vor in einer Lebensphase in der ich kein Kind bekommen kann und möchte.
Jetzt zu meiner Frage: hat jemand Erfahrung mit 2 Abtreibungen direkt hintereinander? Ist es möglich zwei mal direkt hintereinander medikmentös abzutreiben?

layla

07.05.2019 22:00

Hallo Abby,
wenn es so ist, wie du schreibst, ist das natürlich wirklich eine sehr unangenehme Situation. Aber ich bin erstmal noch am Rechnen. Vor einem Monat schwanger geworden? Oder gemerkt, dass Du schwanger bist.
Geworden hieße ja, erst vor ca. 2 Wochen gemerkt ... und dann wäre das alles gar nicht unterzubringen incl. der 2-3 Wochen, wo alles wieder in Ordnung war.
Vielleicht ist es gerade das, was dich so so schlaucht, dass du in keiner Situation so richtig "angekommen" warst. Alles wahnsinnig schnell ging. Erst die überraschende Schwangerschaft, dann vermutlich sehr schnell die Entscheidung für die Abtreibung und die Durchführung. Und schnell wieder die Sicherheit suchen in der Pille und die erste Zeit, wo noch kein Schutz besteht, mit Kondom überbrücken.
Dieses Tempo allein ist schon anstrengend. Du könntest dir auf jeden Fall jetzt mehr Zeit lassen. Und entscheiden, dass du auf jeden Fall keine medikamentöse Abtreibung machen würdest.
Einfach um das hohe Tempo rauszunehmen. Das vielleicht gerade mit deiner Lebensphase zu tun hat.
Mit deinem Freund magst du auch noch nicht sprechen jetzt ....
Ich hoffe, du kannst etwas zur Ruhe kommen. Dass es geschehen ist, musst du dir nicht ankreiden. Es kann geschehen. Auch nach so kurzer Zeit. Das muss dir nicht unangenehm sein. Auch nicht unangenehmer als deinem Freund, würde ich sagen. Vielleicht ist er schon der erste, mit dem du reden könntest? Möchtest?
Liebe Grüße von Layla

Gast

08.05.2019 10:41

Hallo du Liebe,

wahrscheinlich hat es dir nach dem Test gestern erstmal den Boden unter den Füßen weggezogen. du hattest ja auch gerade sehr wenig Zeit, dass sich das, was du beim ersten Schwangerschaftsabbruch erlebt hast, setzen konnte . Schon allein körperlich ist ja gerade erst seit kurzem alles verheilt und nicht mehr im Schwangerschaftsmodus.
Du schreibst, dass innerhalb von 2-3 Wochen alles wieder in Ordnung war.
Du warst dann ja bei der Nachuntersuchung beim Frauenarzt und er hat das so festgestellt, oder? Das war ja dann wahrscheinlich erst vor ein paar Tagen.

Könnte es denn auch sein, dass der erhöhte HCG-Wert noch von der ersten Schwangerschaft kommt? Das dauert ja manchmal einige Wochen bis das HCG wieder völlig aus dem Blut verschwunden ist. Vielleicht hat der Test ja auch auf das Rest-HCG im Blut angeschlagen? Manche Schwangerschaftstest zeigen noch 6 Wochen nach der Abtreibung positiv an. Wie das zeitlich hinhaut, kannst du selber am besten einschätzen.

Meinst du, du kannst gleich mal bei deinem Frauenarzt anrufen und nachfragen?

Die Symptome könnten ja auch von was anderem kommen. Die Nebenwirkungen der Pille sind ja auch ganz ähnlich. Vielleicht sind die Nebenwirkungen ja auch verstärkt, weil dein Körper sich noch nicht ganz von der ersten Schwangerschaft erholt hat...

Sag doch Bescheid, was das Ergebnis beim Frauenarzt war, ja?

Und falls es dann tatsächlich so ist, wie du vermutest, dann muss dir das vor dem Frauenarzt ja auch überhaupt nicht peinlich sein.

Ich weiß nicht, ob ich dir das nehmen kann, dass es dir so peinlich ist. Es ist ja die gängige Meinung, dass man nur „richtig verhüten“ muss und dann kann so was nicht passieren. Ich glaub aber, das kann man nicht einfach so einfordern...: „du musst halt richtig verhüten“.
Schon allein die körperlichen Voraussetzungen sind bei jedem ganz unterschiedlich. Da steckt man nicht drin, ob das Verhütungsmittel bei einem selbst so wirkt wie es soll oder nicht, ob die Kondompanne gerade dann passiert, wenn es zu einer Schwangerschaft kommen kann... eine Schwangerschaft kann man nie ganz und gar ausschließen.

Ich hoffe auch, dass du dich bald deinem Freund anvertrauen kannst. Er steckt da ja genauso mit drin und hat die letzten Wochen miterlebt. Oder was denkst du?

Schreib wieder, ja ?

    Abtreibungstest machen →

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap