Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • Nederland
Spenden
Main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Menü

Schwanger zum unpassenden Zeitpunkt

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 3 Benutzer online.
  • C
    cipix
  • I
    Isabelle.P
  • V
    Verena
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 3 weeks
  • Schwanger durch Petting?
    vor 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 1 week
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 1 month 3 weeks
  • Teenieschwangerschaft
    vor 2 months
  • Ich brauche Hilfe
    vor 2 months
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 2 months
  • 2 mal hintereinander Abtreiben?
    vor 2 months
Zurück

Ungewollt schwanger mit 31

Ungewollt schwanger mit 31
ebony
16.02.2021 10:39

Hey Ihr Lieben,

ich weiß seit gestern, dass ich schwanger bin. Davon abgesehen, dass ich das niemals erwartet hätte (PCO-Patientin, O-Ton Arzt:"Du wirst, wenn überhaupt, nur sehr schwer schwanger werden können."), bin ich absolut ratlos.

Mein Partner und ich haben uns serst vor einem Jahr gefunden. Wir sind zwar sicher, dass wir unser Leben gemeinsam verbringen wollen, aber haben dennoch Angst, dass wir etwas gemeinsam verpassen, wenn wir das Baby bekommen.

Finanziell und auch familiär sind wir abgesichert. Nur unser gemeinsamer Lebensplan gerät komplett aus den Fugen.

Jede Varinate, also dafür oder dagegen, fühlt sich als falsche Entscheidung an.

Hat jemand einen Rat oder ist vll sogar in der selben Situation?

Jovana

16.02.2021 11:51

Hallo liebe Ebony,

seit gestern weißt du von deiner Schwangerschaft? Dann ist ja alles noch recht frisch und regelrecht unerwartet. Und es ist sicher auch normal, dass du durcheinander bist. Von jetzt auf nachher steht deine/eure Welt auf dem Kopf. ;-)

Hast du es denn durch einen Test erfahren? Oder warst du schon beim Frauenarzt?

So wie du es schilderst, ist es eher ein kleines/großes Wunder, dass du schwanger geworden bist, und durch die PCO- Geschichte auch eher ungewöhnlich. Natürlich macht dich das jetzt ratlos. Dein Partner und du, ihr seid seit einem Jahr beisammen, und doch wisst ihr schon, dass ihr euer Leben in Zukunft gemeinsam gestalten wollt. Es klingt stabil und nach einem innigen Verhältnis. Und jetzt hat sich ganz unverhofft ein Baby eingeschlichen. Ja, das will „verdaut“ werden.

Eure Voraussetzungen für "Familie" sind gut, und doch plagen dich die Gedanken, ob ihr beide etwas verpassen könntet, eben weil euer gemeinsamer Lebensplan durcheinander kommt. Gibt es denn konkrete Ziele, die ihr in nächster Zeit verwirklichen wolltet?

Du hättest gerne einen Rat - dann lass dir jetzt Zeit, damit deine Gefühle, und all die Gedanken, die sicherlich momentan nur um die Schwangerschaft kreisen, sich ein bisschen beruhigen können. Weißt du denn schon, in welcher Woche du bist? Und dein Freund, was sagt er überhaupt? Nimm dir für die nächsten Tage nicht zu viel vor, damit du Zeit für dich selbst finden kannst. Alles erdenklich Liebe, und schreib gerne wieder!

Jovana

layla

16.02.2021 13:39

Hallo ebony,

natürlich ist man als noch fast "frisches" Paar "geizig" mit der Zeit zu zweit.

Wobei ihr die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft schon habt. Das ist etwas sehr Schönes! Und etwas Besonderes!

Wie ist denn euer "absolutes" Alter, ich meine im Vergleich zum "Paar-Alter"? Das spielt ja auch eine Rolle für das Lebensgefühl.

Dass du dich jetzt so dazwischen fühlst, ist noch der absoluten Überraschung geschuldet: Da ist es etwas, was es nicht vorher gab und womit du auch nicht gerechnet hattest und was plötzlich alles anders aussehen lässt.

So beginnt manches Leben und manche Liebe. 😉 Ihr würdet auch etwas verpassen, solltet ihr euch tatsächlich für eine Abtreibung entscheiden, weil es nicht bedeutet, den Stand von vorher wieder herzustellen. Das ist vielleicht die Idee, das Gefühl dazu. Es würde aber viel mehr bedeuten.

Nach euren Plänen hat Jovana schon gefragt. Gibt es die schon oder seid ihr gerade dabei, welche zu machen? Den Rat mit der Zeit gebe ich dir auch. Alles, was kommt an Gedanken und Gefühlen einfach mal kommen lassen und das dann in Ruhe sortieren, gemeinsam und allein.

Liebe Grüße, auch an ivory!

Layla

Frau vom Dorf

16.02.2021 19:43

Hallo du Liebe,

du bist noch vollkommen durch den Wind durch die unerwartete Schwangerschaft. Kein Wunder - so eine Nachricht kann schließlich euer ganzes Leben auf den Kopf stellen.

Ich möchte dir raten, dich erstmal nicht unter Druck zu setzen, eine schnelle Entscheidung zu treffen. Lass erstmal etwas Zeit vergehen, macht euch Gedanken, redet darüber wie euer Leben weitergehen würde wenn ich euch für die eine oder die andere Möglichkeit entscheiden würdet. Aber alles ohne den Druck, gleich eine Entscheidung treffen zu müssen.

In der wievielten SSW bist du denn?

Beim Lesen deines Textes kam mir der Spruch in den Sinn: "Leben ist das, was passiert während man andere Pläne macht..."

So ist es ja oft im Leben. Man kann viel planen und dann kommt alles anders. Und oft ist es im Nachhinein auch genau richtig so.

Hattest du denn generell einen Kinderwunsch? Oder kannst/konntest du dir ein Leben ohne Kinder gut vorstellen?

Und wie ist es bei deinem Partner?

Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft und einen klaren Kopf für die Entscheidung.

layla
Antwort auf Frau vom Dorf

16.02.2021 20:42

Ja, den Satz mit den Plänen hatte ich auch im Kopf ...

Und jetzt schreibt Frau vom Dorf ihn.

Dafür habe ich gemerkt, dass du dein Alter ja im Thread-Titel geschrieben hast. (Ich hatte dich danach gefragt.) Ist dein Partner auch etwa so alt? Für dich ist 31 natürlich eine wirklich gute Zeit. 😊

In Ruhe herausfinden, wie es gut wird. Hilft dir das schon ein bisschen? Dass du dir Zeit nehmen darfst?

Guten Abend!

Kerstin P.

17.02.2021 00:31

Hallo Ebony, ich habe gerade deinen Beitrag gelesen. Mir erging es ähnlich. Bei mir wurde auch ein PCO Syndrom diagnostiziert. Ich bin mit 23 Jahren ungeplant schwanger geworden. Meinen damaligen Freund kannte ich damals noch nicht lange. Ich habe damals in der ehemaligen DDR gelebt und ein Schwangerschaftsabbruch wäre schnell (ohne Beratungsgespräch ) möglich gewesen. Für mich war Abtreibung kein Thema aber ich habe auch einige Wochen gebraucht um mich an den Gedanken zu gewöhnen bald Mutter zu sein. Als ich begonnen hatte, mich auf das Baby zu freuen, habe ich es leider in der 11. Schwangerschaftswoche verloren. Ich war sehr lange traurig und mein Wunsch nach einem Baby wuchs. Ein Jahr später planten wir eine weitere Schwangerschaft. Weil ich schon einmal schwanger geworden war, glaubte ich fest daran auch mit dem PCO Syndrom wieder schwanger zu werden. Leider bin ich nie wieder auf natürlichem Wege schwanger geworden. Meine Beziehung zu meinem damaligen Freund ist nach vielen Jahren auch an dem unerfüllten Kinderwunsch zerbrochen. Als ich meinen Mann kennengelernt habe war ich 36 Jahre alt. Nach unserer Hochzeit wurde ich durch eine künstliche Befruchtung schwanger und mein großer Sohn wurde vor 16 Jahren geboren . Ich war damals 38 Jahre alt und überglücklich. Nach vielen Jahren unerfüllten Kinderwunsch und einer anstrengenden Kinderwunschbehandlung durfte ich meinen kleinen Sohn im Arm halten. Drei Jahre später bin ich noch einmal durch eine weitere künstliche Befruchtung schwanger geworden und habe meinen zweiten Sohn auf die Welt gebracht . Ich bin heute glücklich Mutter von zwei Kindern zu sein. Ich weiß auch, dass ich Glück hatte, denn viele Paare, die diesen Weg wählen bleiben kinderlos. Die Behandlung ist sehr anstrengend, riskant und teuer ( Krankenkasse bezahlt nur 50% der Behandlung für 3 Versuche).

Ich weiß nicht, ob dieser Bericht hilfreich für dich ist. Wenn ein Kind irgendwann zu deiner Lebensplanung gehört, könnte es sein, dass sich hier jemand vorgedrängelt hat.

Ich wünsche dir Kraft für eine Entscheidung mit der du gut leben kannst ! Ich würde mich sehr freuen wieder von dir zu hören ! Ganz liebe Grüße von Kerstin P.

Yvonne_

22.02.2021 09:43

Hallo Ebony,

danke fürs Teilen deiner Situation. Mir geht es ähnlich was die Gedanken und Gefühle betrifft.

Ich habe vorgestern erfahren, dass ich trotz Spirale schwanger bin.

Du hast geschrieben: "Jede Varinate, also dafür oder dagegen, fühlt sich als falsche Entscheidung an."

Das Spricht mir aus der Seele und die Angst und Verunsicherung fühlen sich bei mir ein bisschen "lähmend" an...

Da du auch erst kürzlich von deiner Schwangerschaft erfahren hast - so wie ich - sind wir bestimmt beide noch ein bisschen im "Schock-Zustand" und müssen erstmal einiges verarbeiten. Auch eine Beratung durch einen Frauenarzt kann bestimmt hilfreich sein. Zumindest hoffe ich dass da ich morgen früh einen Termin habe 😅 !

Mein Rat den ich jetzt natürlich selbst versuche anzuwenden ist, sich Zeit zu nehmen und so offen und ehrlich wie möglich mit deinem Partner zu reden. Auch die unangenehmen Themen und Gedanken sollten offen ausgesprochen werden.

Ich wünsche dir und deinem Partner ganz viel Kraft für all eure Entscheidungen und Wege.

Lg Yvonne_

layla
Antwort auf Yvonne_

22.02.2021 15:56

Das ist schön, wie du schreibst, Yvonne!

Ich wollte dich auch fragen, Ebony. Wie es dir mittlerweile geht.
Du hattest ja schon Zeit, wie Yvonne schrieb: Zeit braucht man einfach.

Jetzt wünsche ich euch beiden ganz viel Kraft!
Wie sieht es dein Partner, Yvonne?


Und wie dein "ivory" - das muss ich einfach immer dazu denken.

Das mit dem Lebensplan. Hattest du für dich ein Kind oder Kinder im Lebensplan vorgesehen?
Nur so weit weg, weil du keine gute Prognose dafür hattest?

Es ist eine große Umstellung für ein Paar, aber auch eine absolute Bereicherung.

Und wir entwickeln uns selbst jeweils weiter durch diese Aufgabe und profitieren davon, ein Kind aufwachsen zu sehen. Ja, und natürlich nicht "ein Kind", sondern das eigene.

Wenn der Schock und das Unerwartete um ist, stellt sich vielleicht doch der Zauber ein.

Oder die nüchterne Feststellung: So ist es. - Und dann irgendwann der Zauber.

Aber erstmal fühlt man sich überrumpelt. Das verstehe ich.

Schreibst du wieder, Ebony?
Und bei dir Yvonne, lese ich in deinem eigenen Thread weiter mit, was sich bei dir weiter ereignet.

Morgen hast du ja den Termin und berichtest vielleicht danach.

Liebe Grüße von Layla

Ticino

14.03.2021 17:35

Liebe Ebony

Wenn ihr finanziell und familiär abgesichert seid, ist das schon mal eine gute Ausgangslage. Euer Lebensplan sah zwar anders aus, aber man kann ihn ja auch neu gestalten.

Vielleicht verpasst ihr momentan etwas, aber das kann später nachgeholt werden. Dafür kommen andere Erfahrungen dazu.

Jede Variante fühlt sich als falsch an. Ich wünsche euch, dass ihr erkennt, welche sich denn für euch als besser anfühlt.

Lieben Gruss

Anne342
“Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.“ (Konfuzius)

25.03.2021 16:29

Hallo meine Liebe,

ich würde sagen es ist schon eine Art Wunder dass du trotz angeblicher Unfruchtbarkeit schwanger geworden bist. Das kleine Wunder jetzt nur aufzugeben weil eure Zukunftspläne anders waren würde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Ihr könnt ja auch neue Pläne machen und am Ende ergibt sich immer alles wie von selbst, sehr schön ist auch, dass ihr das zusammen durchlebt und euch gegenseitig unterstützen könnt :)

Ich wünsche euch, egal wie die Entscheidung ausfällt, viel Glück und das es im Endeffekt das ist, womit ihr euch am wohlsten fühlt.

Lieben Gruß, Anne

    Abtreibungstest machen →

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap