Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • España
  • Nederland
Spenden
Main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Menü

Schwanger zum unpassenden Zeitpunkt

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 0 Benutzer online.
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 2 months 1 week
  • Schwanger durch Petting?
    vor 2 months 1 week
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 2 months 4 weeks
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 3 months
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 3 months
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 3 months 1 week
  • Teenieschwangerschaft
    vor 3 months 3 weeks
  • Ich brauche Hilfe
    vor 3 months 3 weeks
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 3 months 3 weeks
  • 2 mal hintereinander Abtreiben?
    vor 3 months 3 weeks
Zurück

ungewollt schwanger als Azubine

ungewollt schwanger als Azubine
Luise
25.07.2015 14:27

Hallo,

Vllt erzähl ich erstmal kurz von mir. Ich werde in ein paar Tagen 24 und bin seit 5 Monaten verheiratet. Also bisher theoretisch keine schlechte Grundlage. Dazu kommt aber leider das ich im Moment eine Ausbildung im Bürobereich mache und nun erst mit dem ersten Lehrjahr fertig bin.

Am Mittwoch habe ich also den Test gemacht und am Donnerstag hat mir der Frauenarzt das Ergebnis bestätigt. Ich bin in der 6. Woche. Mein Mann hat genau so wenig wie ich einen Freudensprung am Mittwoch gemacht. Am Donnerstag hat er sich Zeit genommen mit mir zum Arzt zu gehen ..leider musste ich aber ewig warten sodass es zurück zur Arbeit und ich alleine ins Behandlungszimmer musste. Für mich war klar das Kind muss weg und das habe ich der Ärztin direkt gesagt. Sie hat mir trotzdem gesagt wann es auf die Welt kommen würde und mir das Ultraschallbild mitgegeben. Ich habe so geweint ..die Verzweiflung war so riesig. Sie hat mir dann eben auch entsprechende Broschüren und Adressen für einen Abbruch gegeben. Als ich heulend vor zum Tresen bin um die Krankmeldung unterschreiben zu lassen fragte die Dame mich mit einem extrem mitleidigen Gesicht ob das Baby nicht gesund sei..
Ich bin dann heulend zu meiner Mutter gefahren ..sie saß auf dem Sofa und hat mich entsetzt angeschaut und gefragt weshalb ich so weine ..ich hab ihr einfach nur das Bild hingehalten. Ich dachte sie würde total ausrasten aber stattdessen hat sie mich getröstet. Sie sagte mir sie wüsste nicht was in meiner Situation der bessere Weg sei ..Abtreibung und Ausbildung fertig machen oder Kind bekommen ....

Aber wie geht's weiter wenn ich das Kind bekomme..kann ich so einfach pausieren und meine Ausbildung nach einem Jahr weitermachen? Was wenn mein Betrieb da nicht mitmacht? Wie wird es finanziell?wir zahlen ein Auto ab..
Welche Hilfen gibt es..

Ich habe dann einen Termin bei der Beratung für übermorgen gemacht und beim Arzt hab ich einen Termin für die Abtreibung für nächsten Freitag bekommen. Ich war mir so sicher dass es weg soll. Aber nun ist das nicht mehr so. Mit jedem Tag wo es länger in meinem Bauch ist und sich entwickelt, baue ich mehr Bindung dazu auf. Vllt sind es noch keine Muttergefühle aber ich will es beschützen. Ich decke meinen Bauch zu damit es nicht friert und nehme die Tabletten gegen die Übelkeit nicht weil in der Packungsbeilage steht dass sie für den Embryo nicht unbedenklich sind. Wenn ich lieber den ganzen Tag die Übelkeit ertrage als die Tabletten zu nehmen die VIELLEICHT dem Kind schaden könnten, wie kann ich dann darüber nachdenken es zu töten? Wie passt das denn bitte zusammen? Irgendwie gar nicht ...
Und dann will ich 5 Minuten lang das Kind unbedingt und in den nächsten 5 Minuten will ich es wieder nicht und so geht das die ganze Zeit und dann die Übelkeit dazu .. Wie soll ich da eine Entscheidung treffen die wirklich meinem Willen entspricht wenn ich mich im Moment überhaupt nicht auf meine Gedanken verlassen kann?
Ich weiß nicht ob ich damit leben könnte das Kind getötet zu haben. Würde ich es dann mein Leben lang bereuen? Vor allem jedes Jahr an dem Tag an dem ich es getan hab? Wie würde es mir dann ende März gehen wenn das Kind eigentlich auf die Welt gekommen wäre und ich woanders Babys sehen würde? Würde ich mich immerzu fragen welches Geschlecht , Aussehen und welchen Charakter es gehabt hätte? Was ist wenn was schief läuft und ich danach keine Kinder mehr kriegen kann? Könnte ich DAS dann ertragen? Ich wollte schon immer eine Familie und Kinder und könnte ich mir dann jemals verzeihen dass ich mir das selbst kaputt gemacht habe? Müsste ich mir dann vllt immer vorstellen dass das Kind die Abtreibung gespürt hat und es sowas wie eine Existenz nach dem Tod gibt und das Kind sich vllt denkt "Wie konntest du nur? Du bist meine Mama, du hättest mich beschützen und Verantwortung für mich übernehmen müssen aber du hast es dir lieber einfach gemacht und mich getötet nur damit es für dich nicht zu anstrengend wird musste ich sterben"
Was ist wenn ich das Kind bekomme? Komm ich damit klar dass viele mit dem Finger auf mich zeigen würden? Bei der Arbeit , in meinem Umfeld und sowieso in der Schule wo alle mindestens 3 Jahre jünger sind und schon kein Verständnis für eine Hochzeit hatten. Ich habe angst dass ich es vielleicht nicht lieben würde oder ne schlechte Mutter wäre. Bin ich reif genug und in der Lage ein Kind groß zu ziehen und ihm die richtigen Werte zu vermitteln? Verantwortung für ein anderes Leben zu übernehmen das sich komplett auf mich verlässt und auf mich angewiesen ist? Bin ich überhaupt dazu gemacht ne Mama zu sein? Will ich lieber 2 harte Jahre und dafür n Kind oder mache ich es mir lieber die nächsten 2 Jahre einfach und bereue es vllt die nächsten 20 Jahre was ich getan hab? Wieso sollte ich es nicht schaffen dieses eine verbleibende Ausbildungsjahr mit dem Kind zu absolvieren? Die Ausbildung abbrechen ist definitiv keine Option denn sie sichert meine Zukunft und die meines Kindes. Ohne Ausbildung wäre meine Leben wirklich im Arsch deswegen kommt das nicht in Frage. Die Frage wäre dann nur wie ich es mache ..ob ich pausiere oder sofort weitermache. Was mache ich wenn es meinem Mann irgendwann mal zu viel wird? Aber woher soll ich wissen was in 5 oder 10 Jahren is und was ich dann mache? Welche Gegebenheiten dann sind und in welcher Situation ich mich befinde? Wer sagt mir dass ich nach der Ausbildung einen Job habe und ein Baby dann besser passen würde? Was wenn meine Gebärmutter dann nicht mehr will oder raus muss oder oder oder ..Vllt soll es einfach jetzt sein.
Ich hoffe die Frau bei der Beratung kann mir Optionen aufzeigen und mir sagen welche Hilfen ich in Anspruch nehmen könnte wenn ich das Kind bekommen möchte. Ich hab Angst, bin traurig, glücklich, voller Vorfreude, verzweifelt usw. Meine Gefühle fahren irgendwie Achterbahn. Was soll ich nur machen...

jana98

26.07.2015 09:52

Hallo Luise,
...was du machen sollst? Du machst es ja schon richtig, bist doch schon mittendrin ...ich staune, wie du schon sämtliche Wege und Richtungen durchgespielt hast, am Abwägen und in dich Hineinhorchen bist, und mittlerweile doch eigentlich immer mehr spürst, wie du „instinktiv“ dein Kind schon miteinbeziehst und es schützst. Ich glaub du bist eine sehr fein fühlende junge Frau und nimmst immer mehr wahr, was dein Herz möchte. Natürlich wird es alles nicht unbedingt leicht. Und in deinem Kopf schwirrt auch Angst umher. Und gleichzeitig bist du schon voller Freude, Vorfreude und Glück.
Gut, dass du dann morgen bei der Beraterin alles erfragen kannst, was es an Möglichkeiten und Hilfen für dich und dein Baby gibt. Ich wünsch dir, dass du dann innerlich immer ruhiger werden kannst, wenn du konkret siehst, wie es gehen kann. Bin schon gespannt, was du nach der Beratung erzählst.
Und weißt du, bis zu dem Abtreibungstermin ist ja noch Zeit, und den kannst du auch erstmal noch verschieben, bis du dir vollends klar wirst, wo du hinwillst.
Hab einen guten sonnigen Tag heut und sei lieb gegrüßt von Jana

Neddy

27.07.2015 10:01

erstmal Herzlichen Glückwunsch nachträglich zur Hochzeit

Ich finde es bewundernswert wie viele Gedanken du dir schon gemacht hast heute ist dein Termin zur Beratung, hoffentlich können dir dort deine Fragen beantwortet werden.
Aber ich möchte dir noch kurz etwas erzählen.
Ich habe eine Bekannte, die wurde auch in ihrer Ausbildung schwanger, für sie undihren Mann vermutlich ein genauso großer Schock wie für euch beide. Allerdings kam für beide die Option Abtreibung nie in Frage, also hat sie das Kind bekommen. Ihr Chef war damals wenig begeistert, aber nach einigem hin und her konnte sie ein Jahr in Elternzeit gehen unf danach die Ausbildung beenden, hat zwar etwas länger gedauert und es war für sie sehr anstrengend und echt nicht einfach weil sie ihren Sohn fast den ganzen Tag nicht mehr sehen konnte bis zum Ende der Ausbildung, aber sie war trotzdem froh dass sies geschafft hatte
Also du siehst, eine Ausbildung ist auch mit Kind zu schaffen, auch wen es anstrengender ist als ohne. Machbar ist es und wenn ihr als Paar zusammen haltet denke ich könnt ihr das auch schaffen

Egal wie du dich entscheidest, denk daran, du bist immer geliebt.

Liebe Grüße Neddy

Sanne

27.07.2015 10:13

Guten Morgen, liebe Luise,
dann bist du heute bei der Beratung – vielleicht grade jetzt. Gut, dass du so schnell einen Termin bekommen hast Du bist hoffentlich über’s Wochenende innerlich ein bisschen ruhiger geworden?! Wie geht's deinem Mann inzwischen?
Mich berührt sehr, was du von dir erzählst. Verheiratet bist du – von mir auch noch ganz herzliche Glückwünsche Wie schön, dass ihr Ja zueinander gesagt habt! Versprochen, euch zu lieben, füreinander da zu sein, treu zu sein. Das ist heute, wo man sich möglichst nicht mehr so festlegen will, für manche schon etwas ungewöhnliches. Seid da ruhig so richtig selbstbewusst vor den andern. Es zeichnet euch beide ganz besonders aus, dass ihr Verantwortung füreinander übernehmen wollt. Ich stell’ mir euch als prima junge Leute vor
Jetzt kam eine neue Aufgabe schneller als geplant. Natürlich ist man da erstmal geschockt und es dauert eine Weile, bis sich die erste Aufregung gelegt hat. Auch wenn es sich nicht so schön anfühlt - das Achterbahn-Gefühl da was ganz normales. Grade deshalb darf man sich in so einer Situation viel Zeit geben. Du machst das ganz prima. Spürst auch, wie sich deine Gedanken und Gefühle schon weiter-entwickeln. So kenne ich das auch. Mutter wird! man. Vieles wächst ohne eigenes Zutun. Erstmal natürlich körperlich. Aber auch sonst – dass du zum Beispiel dein Baby beschützen willst – das musstest du dir ja nicht erst überlegen – ist kommt einfach von selber
Du, ich wünsche und hoffe für dich, dass du heute bei der Beratung gute Gedankenanstöße bekommst. Find ich klasse, dass dir die Ausbildung wichtig ist. Und bin gespannt, was du erzählst, wie dein! „Masterplan“ aussehen könnte...
Viele liebe Grüße von Sanne

Tupptip

27.07.2015 21:06

Du bist reif genug dafür, dieses Baby zu bekommen. Denn dies ist an den vielen Fragen zu spüren, die Du Dir in Deinem Text stellst. Du hast genug Verantwortungsbewußtsein.
Sollte es jemand wagen, auf Dich mit einem Finger zu zeigen, weil Du dieses Kind bekommst, so zeigen automatisch 4 auf ihn. Dieser Mensch hat seine eigenen Möglichkeiten sein Leben zu gestalten, gestalte Du das Deinige. Denn es geht um Dich. Und dann schaue diesem Mensch in die Augen, lege Deine Hand auf Deinen Bauch und sage:"Ich habe das Baby ganz doll lieb." Solche Aussagen lassen den letzten Kritiker verstummen.
Es ist richtig, Du weißt nie welche Chancen Dir das Leben noch bietet.
Wie ist den Dein Gespräch verlaufen.
Alles Gute Tupptip

Luise

29.07.2015 19:27

Ich danke euch allen für die lieben Worte! Bis Montag hatte ich noch viel viel Zeit um nachzudenken und mit jedem Tag ist mir klarer geworden das ich es nicht übers Herz bringen könnte mein eigenes Baby zu töten. .ich habe so oft das Ultraschallbild angeschaut. Und danke auch noch für die Gratulationen zur Hochzeit! mein Mann ist einfach wundervoll! Er hat gesagt die letztendliche Entscheidung liegt bei mir und er steht hinter mir egal was ich möchte..nach ein paar Tagen sagte er dann ihm wäre es lieber wenn wir das Kind behalten. Er hat mir Sicherheit gegeben und das war so wichtig für mein Gefühlschaos. Ich habe mich dann im Internet schlau gemacht wie das mit der Ausbildung laufen könnte. Habe herausgefunden das ich genau wie normale Arbeitnehmerinnen ein Recht auf Elternzeit habe und ich meine Ausbildung nicht verlieren kann. Am Montag war ich dann bei der Beratung ..die Frau war allerdings absolut keine Hilfe. Wäre ich noch immer ratlos gewesen , wäre ich es wohl heute noch. Das einzige was sie mir sagen konnte war das ich keine Unterstützung beantragen kann da wir zu viel verdienen. Abgesehen davon habe ich noch eine Krippe in der Nähe gefunden die 0-3 Jährige betreut. Meine Mutter hat sich dann auch gefreut über die Entscheidung und hat meinem Papa erzählt dass ich schwanger bin. Der hat sich wohl extrem aufgeregt weil er angst hatte ich würde meine Ausbildung nicht beenden aber 2 Tage später hatte er sich beruhigt und bereits nach dem passenden Kinderwagen gesucht und DEN BESTEN rausgesucht ..man musste ihn davon abhalten das Ding nicht sofort zu bestellen :D
Dadurch ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Jetzt freue ich mich einfach nur noch darauf Mama zu werden! Den Termin in der Klinik habe ich am Montag abgesagt ..stattdessen war ich am Montag beim Frauenarzt und hab Blut abnehmen lassen damit man schauen kann ob mir irgendwas fehlt was das Baby braucht usw.

Sanne
Antwort auf Luise

29.07.2015 21:07

Hallo liebe Luise,
du, man sieht den Stein förmlich kullern Ich freu' mich so, so sehr für dich - und deinen wunderbaren Mann Ja, er ist ein echter Schatz und wird bestimmt ein toller Papa. Was für eine Wende. Bestimmt hat er dich ganz genau beobachtet und gesehen, wie dich alles mitgenommen hat. Einfach ein Lieber und Aufmerksamer!
Ich wünsch' euch einen wunderschönen Abend und alles, alles Liebe.
Ganz herzlich, Sanne

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap
    Abtreibungstest machen →