Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • Suisse (Français)
  • Svizzera (Italiano)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • España
  • Nederland
  • Polska
Spenden
Primary menu mobile
  • Selbsttests
    • → Alle Selbsttests auf einen Blick
    • Online Schwangerschaftstest
    • Erste Hilfe Test
    • Abtreiben: Ja oder nein?
    • Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • Stärkentest
    • Welche Beratung passt zu mir?
  • Themen
    • Schwangerschaft
      • → Alles zum Thema Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger oder Wechseljahre?
      • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Ungeplant schwanger
      • → Alles zum Thema Ungeplant schwanger
      • Ungeplant schwanger, was nun?
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
      • Männer im Schwangerschaftskonflikt
      • Schwanger in einer schwierigen Beziehung
      • Schwanger und überlastet
      • Schwanger und zu jung?
      • Schwanger und 40plus
    • Abtreibung
      • → Alles zum Thema Abtreibung
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Abtreibungstest
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • Entscheidungs-Coaching
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille FAQ: Medikamentöse Abtreibung mit Mifegyne®
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten einer Abtreibung
    • Elternschaft
      • → Alles zum Thema Elternschaft
      • Bin ich bereit für ein Baby?
      • Mutter sein
      • Vater sein
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Er will das Kind nicht
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Finanzielle Hilfen
    • Partnerschaft
      • → Alles zum Thema Partnerschaft
      • Phasen einer Partnerschaft
      • Erste Hilfe in Paarkrisen
      • Do's und Don'ts in einer Beziehung
      • Zweifel an der Beziehung während der Schwangerschaft
      • Meine Beziehung nach der Geburt
      • Meine Beziehung nach der Abtreibung
  • Community
    • → Zum Profemina-Forum
    • Aktuelle Themen
    • Anmelden
  • Beratung
    • → Die Profemina-Beratung
    • Unsere Beraterinnen
    • WhatsApp-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Digitale Beratung
    • Entscheidungs-Coaching
    • Virtuelle Assistentin
    • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Hilfreiche Adressen
  • Über uns
    • → Über Profemina
    • Prinzipien
    • Redaktion
    • Frauen über Profemina
    • Spenden & Unterstützen
    • Presse
    • Schwangerschaftskonfliktsbericht
Primary menu
  • Selbsttests
    • → Alle Selbsttests auf einen Blick
    • Online Schwangerschaftstest
    • Erste Hilfe Test
    • Abtreiben: Ja oder nein?
    • Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • Stärkentest
    • Welche Beratung passt zu mir?
  • Themen
    • Schwangerschaft
      • → Alles zum Thema Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger oder Wechseljahre?
      • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Ungeplant schwanger
      • → Alles zum Thema Ungeplant schwanger
      • Ungeplant schwanger, was nun?
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
      • Männer im Schwangerschaftskonflikt
      • Schwanger in einer schwierigen Beziehung
      • Schwanger und überlastet
      • Schwanger und zu jung?
      • Schwanger und 40plus
    • Abtreibung
      • → Alles zum Thema Abtreibung
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Abtreibungstest
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • Entscheidungs-Coaching
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille FAQ: Medikamentöse Abtreibung mit Mifegyne®
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten einer Abtreibung
    • Elternschaft
      • → Alles zum Thema Elternschaft
      • Bin ich bereit für ein Baby?
      • Mutter sein
      • Vater sein
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Er will das Kind nicht
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Finanzielle Hilfen
    • Partnerschaft
      • → Alles zum Thema Partnerschaft
      • Phasen einer Partnerschaft
      • Erste Hilfe in Paarkrisen
      • Do's und Don'ts in einer Beziehung
      • Zweifel an der Beziehung während der Schwangerschaft
      • Meine Beziehung nach der Geburt
      • Meine Beziehung nach der Abtreibung
  • Community
    • → Zum Profemina-Forum
    • Aktuelle Themen
    • Anmelden
  • Beratung
    • → Die Profemina-Beratung
    • Unsere Beraterinnen
    • WhatsApp-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Digitale Beratung
    • Entscheidungs-Coaching
    • Virtuelle Assistentin
    • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Hilfreiche Adressen
  • Über uns
    • → Über Profemina
    • Prinzipien
    • Redaktion
    • Frauen über Profemina
    • Spenden & Unterstützen
    • Presse
    • Schwangerschaftskonfliktsbericht
Menü

Schwanger zum unpassenden Zeitpunkt

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 1 Benutzer online.
  • C
    cipix
Neuste Beiträge
  • Trauer in Wellen nach Abbruch
    vor 1 month 1 week
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 4 months
  • Schwanger durch Petting?
    vor 4 months
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 4 months 3 weeks
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 4 months 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 4 months 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 5 months
  • Teenieschwangerschaft
    vor 5 months 2 weeks
  • Ich brauche Hilfe
    vor 5 months 2 weeks
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 5 months 2 weeks
Zurück

Ausbildung oder Kind? Ungeplant schwanger

Ausbildung oder Kind? Ungeplant schwanger
Lilawolke
19.06.2020 10:06

Ich erkläre meine Situation.. mir ist bewusst das mir hier niemand die Entscheidung nehmen kann.
Desto trotz erhoffe ich mir das jemand Erfahrungen berichten kann.

Im Februar bin ich von meiner damaligen Ausbildung im Einzelhandel nach langem überlegen gegangen und habe den Weg gewagt zu kündigen.
Daraufhin habe ich meine Traumausbildungsstelle gefunden!!! Seit Februar warte ich darauf sie endlich am 01.08 beginnen zu können.
Gestern erfuhr ich das ich schwanger bin..

Mein Freund befindet sich momentan ebenfalls in Ausbildung und beendet diese nächstes Jahr.
Mir stellen sich die Fragen
Kann ich diesem Kind überhaupt was bieten?
Wie schwierig wird die Ausbildungssuche mit Kind?
Wie sollen wir uns all das finanzieren?

Es ist einfach so eine doofe Entscheidung. Hoffe das vielleicht einige ihre Erfahrungen mit mir teilen können.

layla

19.06.2020 10:59

Liebe Lilawolke,
das ist klar, dass Erfahrungen hören und teilen viel helfen kann - und dann muss man sie wieder übersetzen auf das eigene Leben. Daher ist gut, dass du deine eigene Situation erklärst.
Für dich gehen gerade zwei Traumwelten vor dir auf.
Die Traumausbildung hast du gesucht und gefunden und hast viel dafür gewagt - das Kind kommt wie ein überraschender Traum und du weißt jetzt gar nicht, wie das zusammenpassen kann.

Die berufliche Situation ist bei euch beiden schon gut gefestigt, finde ich nach deiner Erklärung. So dass ihr gemeinsam dem Kind viel bieten könnt. Also - alles, was es braucht. Kommt drauf an, was für dich und für euch dazugehört: Was wollt ihr eurem Kind bieten? Was ist für euch das Wichtigste?
Du hast jedenfalls eine Ausbildung, die Sicherheit gibt. Der Traum ist das, was dich gerade so sehr motiviert!! Und es wäre traurig, wenn du den fallen lassen müstest, oder?
Das kannst (und solltest!) du jetzt in aller Ruhe angehen und prüfen, wie beides zusammen gehen kann. Ob du die Ausbildung als Schwangere antreten kannst, wann du offen sprichst, ob es in Teilzeit oder mit Unterbrechung ginge und dann die Zeiten angerechnet werden?
Ein halbes Jahr etwa könntest du schon schaffen, wenn es in der Schwangerschaft keine Komplikationen gibt.
Dann auch so überlegen:
Würde dein Freund nach abgeschlossener Ausbildung z.B. beim Kind sein können oder würdet ihr es in eine Krippe geben? Da sind viele Kombinationen denkbar. Was liegt euch?

Was finanzielle Hilfen angeht, könnt ihr Erkundigungen einholen. Dazu - und auch zu den beruflichen Überlegungen - könnt ihr auch hier auf der Seite die kostenlose Hotline anrufen. Und dann Schritt für Schritt überlegen, wie ihr weiter vorgeht.
Und dann lasst auch das Gefühl sprechen. Du wirkst so, als würdest du alle Gefühle zurückstellen. Das ist vielleicht auch ein bisschen noch der Schock, weil du es ja erst seit gestern weißt.

Wie geht es dir bei dem Gedanken, dass da so ein kleines Wesen in dir ist? Wie geht es deinem Freund?
Es wirkt fast so, als würdet ihr beide fragen: Dürfen wir uns überhaupt freuen??
Ja, das dürft ihr! Und die Fragen lassen sich klären! Ganz bestimmt.
Am Anfang ist alles unvorstellbar, aber in einem Jahr wisst ihr wesentlich mehr und habt selbst Erfahrungen gemacht, die ihr dann teilen könnt!

Ich habe selbst meine Ausbildung mit Kind beendet und mit meinem Mann die Aufgaben geteilt. Das war ein Abenteuer und wir denken gern dran, was wir alles gemacht haben, dass es ging. Ich bin sehr froh, dass ich meine Ausbildung abschließen konnte. Und dass unser Kind dabei war!
So viel mal. Jetzt du wieder!
Liebe Grüße von Layla

layla

25.06.2020 12:28

Hallo liebe Lilawolke,

wie geht es dir? Du warst auf der Suche nach Erfahrungen. Also - wie haben es andere sortiert: Beruf und Kind. Berufstraum und überraschende Schwangerschaft.

Wie sind denn eure eigenen Vorstellungen, wenn ihr miteinander nachdenkt?
Oder deine ganz eigenen?
Oder eher: Un-vorstellungen.
Es ist wohl eher so, dass du es dir eben grade gar nicht vorstellen kannst, wie es gehen kann und wie es schön wird.

Und bis du einen Weg findest und ruhig sein kannst wegen der beruflichen Fragen.
Denn das hat ja auch lebenslang Bedeutung, wenn man beruflich Weichen stellt.
Nicht immer unwiederbringlich, aber halt bedeutsam.
Manches lässt sich revidieren, nachholen oder wird auf andere Weise nochmal sehr gut oder sogar besser als gedacht.

Wie bist du weiter vorgegangen in deinen Überlegungen? Hast du schon was unternommen, Erkundigungen eingeholt oder immerhin geplant, deine Möglichkeiten auszuloten.
Am letzten Freitag war es noch ganz frisch. Genau genommen ist es ja heute genau eine Woche, seit du es erfahren hast.
Das musstest du erstmal verdauen.
Einen Arzttermin musst du auch irgendwann einplanen und unterbringen. Hoffentlich ergibt es sich gut und du fühlst dich da gut aufgehoben!
Ich würde ich freuen, wieder von dir hören. Mich hat es einfach an mein "damals" erinnert.
Liebe Grüße von Layla

kittybabychubby
Heyy ich bin Rach und komme aus Canada

04.09.2020 15:38

Hey Lilawolke,

du könntest dich mal bei Jobcenter melden. Da findest du die finanzielle Hilfe bestimmt !

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap
    Abtreibungstest machen →