Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • España
  • Nederland
Spenden
Main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Menü

Schwanger – wie soll ich das schaffen?

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 0 Benutzer online.
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 2 months 1 week
  • Schwanger durch Petting?
    vor 2 months 1 week
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 2 months 4 weeks
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 3 months
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 3 months
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 3 months 1 week
  • Teenieschwangerschaft
    vor 3 months 3 weeks
  • Ich brauche Hilfe
    vor 3 months 3 weeks
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 3 months 3 weeks
  • 2 mal hintereinander Abtreiben?
    vor 3 months 3 weeks
Zurück

ein 3. kind ?

ein 3. kind ?
arynaar
05.03.2012 13:13

hallo,

ich habe am freitag positiv getestet und kann mich so garnicht darüber freuen.
ich bin 29 jahre. verheiratet und habe bereits zwei kinder im alter von 2,5 und 13 monaten.
mein jüngster war ein schreikind. die ersten 9 monate waren die hölle. auch jetzt noch heult er unglaublich viel und ist extrem anhänglich. ohne mama geht nix. und so nett sich das vieleicht auf den ersten blick anhören mag, es ist überhaupt nicht schön. nur sehr nervtötend.
gerade hab ich mir wieder etwas freiheit erkämpft. verfolge wieder ein - zwei hobbys in der wenigen zeit die mir mal für mich bleibt.
beide schlafen auch noch nciht zuverlässig durch.

und nun noch ein drittes?
wie zur hölle soll ich denn das schaffen? ich weiß nicht ob meine nerven stark genug dafür sind.
mein jüngster hat mich all meine kraft gekostet und ich hatte noch keine zeit mich davon zu erholen.

ich wollte eigentlich immer drei kinder. doch nach ihm und vor allem in letzter zeit hatte ich damit eigentlich abgeschloßen. ich wollte mich einfach an den beiden erfreuen die ich jetzt habe.zumal mit zunehmendem alter der kinder alles ja auch einfacher wird!

was wenn es wieder ein schreikind wird?!
in dem vergangenem jahr wurde ich so an meine grenzen getrieben, es gab viele heikle situationen, davor hab ich große angst.
kann man 3 kindern mit so kurzem abstand überhaupt gerecht werden?

mein mann hat nun nciht gerade gejubelt als er davon erfuhr. allerdings sagte er auch das er sich im grunde freue, würde es auf der arbeit bei ihm mit dem chef nciht gerade so viele probleme geben.

abtreibung! da kann ich mich auch ncih so richtig mit anfreunden.
obwohl ich jetzt gelesen habe man bekäme dabei eine narkose? der gedanke einzuschlafen - wieder aufzuwachen und "das problem" ist erledigt , so fürchterlich sich das auch anhören mag wenn man bedenkt das es um ein menschen lebt geht, ist irgendwie verlockend.

ich mag das garnicht meinen eltern sagen. die machen sich nur furchtbare sorgen wie wir das schaffen. und ich frag mich auch ob mein mann und ich das tatsächlich als paar schaffen. es gibt eh schon keine zeit für uns. meine eltern leben weit weg, seine sind voll berufstätig. also kaum zeit die kinder mal anzugeben.

wie soll das bloß alles funktionieren....

layla

05.03.2012 22:37

liebe arynaar,
dein posting klingt wie eine zusammenfassung deines wochenendes: dein leben ist (wieder) wie auf den kopf gestellt, grade jetzt, wo du anfängst, neu „tritt zu fassen“ nach der höchst anstrengenden anfangsphase mit deinem kleinen.
endlich hast du für dich selbst mal wieder ein bisschen zeit – und könntest davon sicher noch mehr brauchen ..... schließlich auch für dich und deinen mann gemeinsam.
und nun: eine neue „engstelle“ am horizont – und deine freude ist diesmal gebremst. – dabei möchtest du dich freuen können, wie auch bei deinen anderen?
du wünschst dir erstmal den nächsten schritt, dass du dich an deinen beiden (jungs?) freuen kannst – diese erwartung finde ich übrigens etwas sehr schönes! und du ahnst schon, dass es so werden kann, dass es mit der zeit so wird .... aber eben die zeit ..... davon bräuchtest du einfach mehr, um dich richtig zu erholen von dem vergangenen babyjahr. (dass du schreien und die starke anhänglichkeit und die durchlöcherten nächte nervtötend findest, das darfst du wirklich so sagen, wie es ist – und es gehört ja zu den ganz anspruchsvollen anforderungen im leben, weil man sich so zuständig fühlt und sich nicht distanzieren kann .....)
ich finde, du hast ein sehr gutes gespür, was für dich wichtig ist. und finde es deshalb sehr gut, dass du dir wohltuenden passenden abstand schaffst von deinem kleinen „klammerer“ und etwas tust, was dir – eben – freude macht. dass du dich dazu entschlossen und aufgemacht hast, deinen hobbys wieder nachzugehen - ist das nicht ein gutes zeichen, dass deine kraft zurückkommt? dein mann macht dir diese zeiten möglich, oder? dickes lob!!
und auch für dich selbst darfst du – wenn auch müde – stolz zurückblicken, dass du all diese tage, die du an deinen grenzen gelebt hast, geschafft und bestanden hast!
ich kann mir vorstellen, dass du es auf deine weise auch mit dem dritten schaffen wirst, eben weil du spürst, was nicht geht – verstehst du, wie ich das meine?
für heute bin ich auch schon etwas müde (vielleicht schreibe ich deshalb etwas kompliziert??) – ich würde auf jeden fall gerne wieder hören, wie es für dich wird. es sind ja erst ganz wenige tage, wo du überhaupt weißt ......
guten schlaf dir - ohne „Löcher“ - und die energie, die du brauchst für morgen!
liebe grüße von layla

rahel

06.03.2012 00:10

darf ich deinen Blick auf eine andere Möglichkeit lenken? Ich kenne eure Umgebung und finanzielle Lage nicht, drum nimm es mir nicht krumm wenn ich das schreibe. Hast du schon an einen regelmässigen Babysitter gedacht? So etwas wie einen grossen Bruder, den dein Kleiner ins Herz schliesst. Ich weiss, man kann nicht in den nächsten Laden gehen und einen kaufen, solche sind selten, aber es gibt sie. Ich weiss das von meinen Söhnen. Der 23-jährige hat letztes Jahr eine ganze Woche seine 3-jährige Nichte und 2-jährigen Neffen ganz allein versorgt. Der 19-jährige hat im Sommer bei anderen babygesittet. Er hat dann 4 euro die stunde bekommen. Es muss nicht immer ein Mädchen sein, auch Buben können das für ein paar stunden. Und für Buben sind manchmal Buben besser.
Aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie die Situation bei euch ist. Oft sind Grosseltern da, doch wenn keine verfügbar sind, gibt es vielleicht eine andere Lösung.
Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch, aber ich denke sofort was würde ich versuchen.
Dir fällt vielleicht was anderes ein, das soll nur eine Anregung sein. Das wovon du schreibst hab ich alles erlebt in eine anderen zusammensetzung.
Der Antwort von vorhin schliesse ich mich an und wünsche dir eine Lösung die dich froh macht.
Glg

arynaar

08.03.2012 11:49

hallo
danke für eure antworten.
ja ich komme erst jetzt wieder zum schreiben und habe auch erst jetzt wieder den kopf dafür.

in den letzten tagen war ich immer wieder hin und her gerissen.dienstags war ich beim kinderturnen und erzählte es dort der leiterin. die hat sich so ehrlich gefreut das ich irgendwie dacht" ja doch, ist schon irgendwie schön!"
gestern der tag war recht neutral und heute mag ich garnicht so gern drüber nachdenken welche konsequenzen das ganze mit sich zieht. für mich, meine kinder, meine ehe und meine umwelt

babysitter wären schon toll. allerdings wär im moment nicht das nötige kleingeld dafür über und man muss ja auch erst einmal jemanden finden dem man auch vertraut.

ich bete noch darum das meine große einen kindergarten platz bekommt ( was derzeit eher schlecht aussieht) so das ich nicht den ganzen tag mit 3 kleinen kindern hier bin.

morgen hab ich erst einmal den termin beim arzt.
ich bin gespannt.gespannt darauf wie es für mich wird, ob ich mich freuen werde oder nicht.
doof find ich das ich mich tatsächlich schlecht fühle da wieder hin zu gehen " hallo ich bin schwanger - schon wieder"
ich frag mich was die wohl von mir denken...3 kinder in so kurzer zeit. ich schäme mich tatsächlich ein wenig. obwohl es die ja garnichts angeht.

noch immer graut es mir davor es meiner mutter zu sagen. nicht wiel sie so schimpfen würde oder so... nein eher weil sie sich dann sorgen macht und ich ncihts in der richtung hören will wie :" wie wollt ihr das denn schaffen? "
deshalb hab ich auch noch nichts gesagt. ich will morgen abwarten. vieleicht kann ich sie dann anrufen und ihr freudig sagen " wir sind bald zu 5. und du mach dir keine sorgen, sondern freu dich einfach auf dein enkelkind"

ja ihr lest schon recht, abtreibung wird wohl nciht in frage kommen. trotzdem hab ich angst. das ganze noch mal! die einschränkungen. das zurück stecken, der nerven krieg hier!

derzeit versuch ich einfach nciht daran zu denken....hab ich soweiso nur wenig zeit für.

liebe grüße
und vielen dank
arynaar

Silvia
Antwort auf arynaar

08.03.2012 20:49

Liebe Arynaar,

im meinem Viertel wohnt eine Frau, die drei Kinder mit kurzem Abstand bekommen hat. Sie ist viel älter als du. Ich vermute, sie hat es wegen ihrer Alter so gewollt. Jedes Mal wenn ich sie mit den Kindern sehe, bin ich von ihrer Ruhe und Selbtsbewusstsein beeindruckt. Ich finde sie so stark und mutig! Aber du bist es auch! Hochachtung!

Ich wünsche dir alles Gute,

Silvia

Annatina

22.03.2012 14:27

Danke für dein teilhabenlassen an deinem Leben. Wie war denn dein Arzttermin? Meine Schwester hat auch ein Schreibaby gehabt, das 9 Monate so viel Milch erbrach, dass es in ihrer Wohnung wie in einer Käserei stank. Er war jahrelang sehr anhänglich!
Heute ist er Ingenieur und organisiert in der Freizeit Grossanlässe! Er ist ein sehr fröhlicher, umgänglicher junger Mann geworden.

Glaube mir, jede Sekunde, die du in dein Schreikind investiert hast, wird Früchte tragen! Diese Mühe soll nicht umsonst gewesen sein. Dass dein 13 monatiger Sohn noch so anhänglich ist, hat vielleicht damit zu tun, dass er mit seinen Bauchkrämpfen (die er ja wohl hatte) einen sehr schweren Start ins Leben genommen hat.

Jedes Kind ist anders. Das weisst du ja, weil du schon zwei Kinder hast. Warum sollte das dritte Kind wieder ein Schreikind sein? Ist es aber so oder hast du Angst davor, würde ich mich gut organisieren. Suche doch mit Hilfsorganisationen Möglichkeiten, dein Kind täglich oder auch in der Nacht für mehrere Stunden in die Obhut einer Tagesmutter (Nachtmutter) zu geben, damit du wieder auftanken oder schlafen kannst und die nötige Kraft hast, für deine wachsende Familie da zu sein.

Vielleicht kann dir dein Arzt auch so eine Hilfe verschreiben? Das ist viel billiger, als eine total überforderte Mutter zu behandeln!
Weisst du, ich glaube, dass dein tiefster Wunsch 3 Kinder grosszuziehen grösser ist, als die Angst, es nicht zu können. Wenn dein Mann nicht so Stress hätte mit dem Chef, könnte er sicher jubeln! Aber, dass er dir gesagt hat, er freut sich, finde ich echt schön! Sag ihm einen lieben Gruss!

Übrigens wachsen die Kinder wirklich schnell, auch wenn das in den ersten Jahren nicht so aussieht. Und plötzlich bist du wieder allein zu Hause und hast Zeit für dich, für Hobbys, für deinen Mann. Gut wäre natürlich, wenn ihr jetzt schon Wege findet, Zeit nur für euch zwei freizubekommen.

Einen wunderschönen Frühlingsanfang wünscht dir Annatina

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap
    Abtreibungstest machen →