Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • Nederland
Spenden
Main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Menü

Fragen zur Abtreibung

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 3 Benutzer online.
  • C
    cipix
  • I
    Isabelle.P
  • V
    Verena
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 3 weeks
  • Schwanger durch Petting?
    vor 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 1 week
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 1 month 3 weeks
  • Teenieschwangerschaft
    vor 2 months
  • Ich brauche Hilfe
    vor 2 months
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 2 months
  • 2 mal hintereinander Abtreiben?
    vor 2 months
Zurück

Kostenübernahme der Abtreibung trotz Schmerzensgeld?

Kostenübernahme der Abtreibung trotz Schmerzensgeld?
lauzn
30.05.2017 14:31

Hallöchen erstmal,

ich weiß seit Samstag dass ich schwanger bin obwohl ich mit dem NuvaRing verhütet habe.
(kurze Vorgeschichte: ich hatte vor 2 jahren einen Autonunfall und hab mir dabei den Wirbel gebrochen ->fremdverschuldet, was bedeutet ich habe Schmerzengeld bekommen. Seitdem hab ich keiner Tätigkeit nachgehen können und hab somit bis heute kein Einkommen. Aber eben noch rest von dem Schmerzensgeld auf dem Konto)
So jetzt ist meine Frage...weiß jemand ob dann die Krankenkasse den Schwangerschaftsabbruch übernimmt? Trotz Schmerzensgeld auf dem Konto aber eben seit zwei Jahren kein Einkommen.
Vielen Dank schonmal für Anwtorten.

Lg Laura

Brigitte

30.05.2017 16:42

Liebe Laura,
willkommen erst einmal in unserem Forum. Du musst in den letzten 2 Jahren nach diesem Unfall ziemlich viel durchgestanden haben. So eine Reha kostet viel Kraft und Durchhaltevermögen. Die unerwartete Schwangerschaft bringt jetzt viele neue Fragen mit sich. Seit Samstag hast du dir sicher viele Gedanken gemacht. Kannst du mit jemandem aus deinem Umfeld darüber reden?!
Ich möchte dir für alle deine Fragen die Beratung hier von Profemina empfehlen. Über die Hotline kannst du sofort mit einer freundlichen und kompetenten Beraterin über alles sprechen, was dich jetzt beschäftigt.
Mit lieben Grüßen und schreib' auch gerne hier wieder,
Brigitte

layla

30.05.2017 17:26

Hallo Laura,
es könnte sein, dass es je nach Krankenkasse bisschen unterschiedlich gehandhabt wird. Ich meine nicht allgemein, sondern in Deinem Fall jetzt, ob sie z.B. nach dem Schmerzensgeld fragt, eben weil Du seither im Krankenstand bist und das miteinander verrechnet wird.
Ist ja ganz schön hart, so etwas hinnehmen zu müssen. Da ist Schmerzensgeld zwar ein Ausgleich, aber alles andere muss doch aus eigener Kraft bewältigt werden. Hast Du denn eine Aussicht, dass Du wieder so leben kannst wie vorher? Also auch arbeiten? Ist Deine anhaltende Einschränkung auch der Grund, warum ein Kind für Dich gar nicht denkbar ist im Moment?
Ich würde mich jedenfalls an die Krankenkasse wenden in Deiner Situation und nachfragen. Seit Samstag stürmt wahrscheinlich viel auf Dich ein. Hast Du schon etwas unternommen seit dem Test? Arzttermin o.Ä.?
Ich wünsche Dir einen guten Abend - und Abkühlung, falls es bei Dir auch so wunderbar frühsommer-heiß ist!
Liebe Grüße von Layla

lauzn
Antwort auf layla

30.05.2017 20:06

Hey vielen Dank für deine liebe Antwort!

Also zu der Frage ob ich wieder so leben kann wie vorher : ja kann ich! Es ist bereits so gut wie alles verheilt ausser ein paar Einschränkungen aber es fällt mir schwer wieder etwas zu finden was ich machen möchte.
Es ist aber nur zum Teil ein Grund es nicht behalten zu können. Da der Bruch im Lendenwirbelbereich war
sieht der Arzt erstens ein Problem zwecks der Schwangerschaft (Gewicht undso..)
Zum anderen ist es so dass ich duch den Unfall meine Abschlussprüfung nicht machen konnte und somit keine abgeschlossene Ausbilung habe (Die Möglichkeit die Prüfung zu wiederholen ist leider verjährt), Das bedeutet ich würde gerne nochmal eine Ausbildung machen und zwar am besten bevor ich mitte 20 bin...
Achso Info am Rande ich bin auch erst 21 :/

Heute hatte ich einen Termin beim Frauenarzt aber konnte noch nichts auf dem Ultrschall erkennen. Ich muss in 10 Tagen nochmal hin und wenn man dann immernoch nichts sieht, meinte mein FA, hat die Natur wohl das schon von alleine geregelt.... Aber die möglichkeit besteht ja immernoch...deswegen dachte ich ich frage mal rein prophylaktisch

Aber ja du hast Recht ich werd einfach mal nachfragen, kostet ja nichts !

Liebe Grüße Laura

layla
Antwort auf lauzn

30.05.2017 22:05

Liebe Laura,
dann ist ja noch Vieles unklar und kann so oder so ausgehen.
Erstmal ist man natürlich wie gebannt und sieht nur die Schwierigkeiten. Dabei ist ja alles nicht festgeschrieben. Und fragen kostet ja wirklich nichts.
Ist ja richtig gut, dass Du fast schon wieder hergestellt bist! Das freut mich richtig aufrichtig für Dich! Denn gerade so jung so etwas einstecken müssen und dann evtl. ein Leben lang Einschränkungen haben.... Zum Glück ja nicht!!
Es klingt fast so, als wärst Du schon länger wieder so weit gewesen, dass Du etwas machen wolltest. Und dann dieses Verjährungsproblem dazukam.
Musstest Du denn Deine Ausbildung wegen einer bestimmten Belastung aufgeben, die Du noch nicht oder eben überhaupt nicht mehr haben darfst? Falls nicht, wundert mich, dass es in so einem Fall wie bei Dir keine andere Regelung gibt. Wenn Dir Dein Beruf gefallen hat. Und wenn es in Zukunft - vom Körperlichen her - möglich gewesen wäre für Dich. Mindestens anrechnen könnte man ja die absolvierte Zeit. Oder eine Frist dazu verlangen, also wie "Nachsitzen". Manchmal schon sehr strikt, finde ich.

Und jetzt findest Du nicht so das, was Dir gefällt ....
Aber wegen dem "Mitte 20" musst Du Dich nicht unter Druck setzen. Das ist doch allenfalls ein Richtwert. Es wird schon! Wichtiger ist ja, dass Du wieder auf den Beinen bist und dass es immer besser wird!

Sieht der Arzt auch eine Frist oder sieht er es für Dich generell als schwierig an, jemals ein Kind zu bekommen? Wegen der Belastung der Lendenwirbel.
Nun ja - jetzt hast Du erstmal eine Warteschleife vor Dir. - Sicher etwas, was Du aus den letzten beiden Jahren gut kennst.
Ich wünsche Dir jetzt trotzdem eine gute Nacht!! Es wird schon!
Layla

layla
Antwort auf layla

22.06.2017 12:23

Wie steht es denn nun bei Dir? Du hattest geschrieben, dass Du in zehn Tagen nochmal zur Ärztin musst. Das ist schon wieder mehr als zehn Tage vorüber. - Sorry, dass ich nicht schon früher gefragt hatte! Denn grade nach einem Arzttermin hat man ja Redebedarf ... Aber ich denke, Du hättest auch so von Dir aus geschrieben!?
Würde mich freuen, wenn Du Dich nochmal meldest!
Und ich wünsche Dir, dass Du Dir nicht sooo viel Druck machst. So überhaupt für Dein Leben. Es kommt wirklich eins nach dem anderen. Und so etwas überstehen, wie Du überstanden hast - dafür hättest Du eher eine Auszeichnung verdienst statt ein Druckgefühl wegen vergangener Zeit.
Aber so etwas gibt es nicht offiziell. Leider. Solche Auszeichnungen findet man in einer Herzenshaltung - bei sich selbst. Oder andere Menschen achten einen dafür. Beides ist wichtig und beides wünsche ich Dir! Meine Achtung hast Du auf jeden Fall!
Ganz liebe Grüße von Layla

    Abtreibungstest machen →

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap