Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • Suisse (Français)
  • Svizzera (Italiano)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • España
  • Nederland
  • Polska
Spenden
Primary menu mobile
  • Selbsttests
    • → Alle Selbsttests auf einen Blick
    • Online Schwangerschaftstest
    • Erste Hilfe Test
    • Abtreiben: Ja oder nein?
    • Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • Stärkentest
    • Welche Beratung passt zu mir?
  • Themen
    • Schwangerschaft
      • → Alles zum Thema Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger oder Wechseljahre?
      • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Ungeplant schwanger
      • → Alles zum Thema Ungeplant schwanger
      • Ungeplant schwanger, was nun?
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
      • Männer im Schwangerschaftskonflikt
      • Schwanger in einer schwierigen Beziehung
      • Schwanger und überlastet
      • Schwanger und zu jung?
      • Schwanger und 40plus
    • Abtreibung
      • → Alles zum Thema Abtreibung
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Abtreibungstest
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • Entscheidungs-Coaching
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille FAQ: Medikamentöse Abtreibung mit Mifegyne®
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten einer Abtreibung
    • Elternschaft
      • → Alles zum Thema Elternschaft
      • Bin ich bereit für ein Baby?
      • Mutter sein
      • Vater sein
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Er will das Kind nicht
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Finanzielle Hilfen
    • Partnerschaft
      • → Alles zum Thema Partnerschaft
      • Phasen einer Partnerschaft
      • Erste Hilfe in Paarkrisen
      • Do's und Don'ts in einer Beziehung
      • Zweifel an der Beziehung während der Schwangerschaft
      • Meine Beziehung nach der Geburt
      • Meine Beziehung nach der Abtreibung
  • Community
    • → Zum Profemina-Forum
    • Aktuelle Themen
    • Anmelden
  • Beratung
    • → Die Profemina-Beratung
    • Unsere Beraterinnen
    • WhatsApp-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Digitale Beratung
    • Entscheidungs-Coaching
    • Virtuelle Assistentin
    • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Hilfreiche Adressen
  • Über uns
    • → Über Profemina
    • Prinzipien
    • Redaktion
    • Frauen über Profemina
    • Spenden & Unterstützen
    • Presse
    • Schwangerschaftskonfliktsbericht
Primary menu
  • Selbsttests
    • → Alle Selbsttests auf einen Blick
    • Online Schwangerschaftstest
    • Erste Hilfe Test
    • Abtreiben: Ja oder nein?
    • Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • Stärkentest
    • Welche Beratung passt zu mir?
  • Themen
    • Schwangerschaft
      • → Alles zum Thema Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwanger durch Petting?
      • Schwanger oder Wechseljahre?
      • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Ungeplant schwanger
      • → Alles zum Thema Ungeplant schwanger
      • Ungeplant schwanger, was nun?
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
      • Männer im Schwangerschaftskonflikt
      • Schwanger in einer schwierigen Beziehung
      • Schwanger und überlastet
      • Schwanger und zu jung?
      • Schwanger und 40plus
    • Abtreibung
      • → Alles zum Thema Abtreibung
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Abtreibungstest
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
      • Entscheidungs-Coaching
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille FAQ: Medikamentöse Abtreibung mit Mifegyne®
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten einer Abtreibung
    • Elternschaft
      • → Alles zum Thema Elternschaft
      • Bin ich bereit für ein Baby?
      • Mutter sein
      • Vater sein
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Er will das Kind nicht
      • Schwanger und alleinerziehend
      • Finanzielle Hilfen
    • Partnerschaft
      • → Alles zum Thema Partnerschaft
      • Phasen einer Partnerschaft
      • Erste Hilfe in Paarkrisen
      • Do's und Don'ts in einer Beziehung
      • Zweifel an der Beziehung während der Schwangerschaft
      • Meine Beziehung nach der Geburt
      • Meine Beziehung nach der Abtreibung
  • Community
    • → Zum Profemina-Forum
    • Aktuelle Themen
    • Anmelden
  • Beratung
    • → Die Profemina-Beratung
    • Unsere Beraterinnen
    • WhatsApp-Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Digitale Beratung
    • Entscheidungs-Coaching
    • Virtuelle Assistentin
    • eBook: 2x1 der Schwangerschaft
    • Hilfreiche Adressen
  • Über uns
    • → Über Profemina
    • Prinzipien
    • Redaktion
    • Frauen über Profemina
    • Spenden & Unterstützen
    • Presse
    • Schwangerschaftskonfliktsbericht
Menü

Fragen zur Abtreibung

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 1 Benutzer online.
  • C
    cipix
Neuste Beiträge
  • Trauer in Wellen nach Abbruch
    vor 1 month 1 week
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 4 months
  • Schwanger durch Petting?
    vor 4 months
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 4 months 3 weeks
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 4 months 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 4 months 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 5 months
  • Teenieschwangerschaft
    vor 5 months 2 weeks
  • Ich brauche Hilfe
    vor 5 months 2 weeks
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 5 months 2 weeks
Zurück

Abgebrochene Abtreibung - Cytotec schädlich für Fötus/Baby???

Abgebrochene Abtreibung - Cytotec schädlich für Fötus/Baby???
Marsfee
09.06.2019 21:16

Hallo! Ich habe Freitag einen riesigen Fehler begangen und wollte mein Babyabtreiben. Ich bin in der 11W+6 und wollte mit großen Zweifeln und langem Hin und Her am Freitag dann doch einen Ssw-Abbruch machen. Das war ein ganz schlimmer Fehler und ich bereue es sehr. Habe 5 Stunden vor dem operativen Eingriff zwei Tabletten Cytotec genommen und dann aber gemerkt, dass ich das alles gar nicht will. Ich habe dem operativen Eingriff dann nicht gemacht und will das Baby behalten. Ich habe auch keine Blutungen und nichts gehabt. Laut Arzt ist dann auch die SS weiter intakt. Jetzt habe ich aber Angst, dass es zu Fehlbildungen/Behinderungen beim Baby kommen kann wegen der zwei Tabletten. Ich habe von Fehlbildungen und dem Möbius-Syndrom gelesen. Hat irgendjemand ähnliches durchgemacht/gemacht? Wie ist die SS ausgegangen?war das Baby dann gesund? Oder gab es Fehlbildungen/Behinderungen/Krankheiten?Hab große Angst um mein Baby und kann mir das wohl nie verzeihen dass ich diese Tabletten genommen habe .

Sanne

09.06.2019 22:00

Guten Abend, liebe Marsfee,
nach einer wahrscheinlich wahnsinns aufreibenden Zeit hast du am Freitag noch einen unglaublichen Kraftakt bewältigt und hast die Abtreibung abgebrochen – hast dich entschieden, dass du dein Baby behalten willst Dein Herz war in dem Moment stärker als die Verzweiflung vorher. Jetzt versuchst du alles, was möglich ist, damit du dein Baby behalten kannst. Du vollbringst grade eine Großtat – ganz große Hochachtung vor dir!!
Ich glaube, das Beste, was du jetzt machen kannst, ist so weitergehen. Dass du seit Freitag nicht geblutet hast, ist doch auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Eigene Erfahrung habe ich nicht, aber soweit ich schon öfter gelesen habe, ist wirklich große Hoffnung, dass es gut wird. Und man kann wohl die Schwangerschaft durch Gabe von Progesteron stärken. Hat dein Arzt etwas davon gesagt?! Du könntest morgen in einer gynäkologischen Ambulanz danach fragen! Hier bei der Profemina-Beratung arbeiten auch Ärztinnen. Sie kann dir bestimmt wertvolle medizinische Tipps geben.
Deine Sorgen wegen einer möglichen Behinderung verstehe ich gut. Ich hoffe und glaube jetzt von ganzem Herzen fest mit dir, dass alles gut wird. Ist denn jemand bei dir? Wo du dich jetzt fallenlassen und zur Ruhe kommen kannst?!

Ich schicke dir gute Gedanken und viel Kraft - und schlaf gut heute Nacht!
Alles Liebe dir

Marsfee
Antwort auf Sanne

10.06.2019 07:38

Liebe Sanne,

Du schreibst, dass du schön öfter gehört hast, dass alles gut ausgegangen ist. Also waren die Babys dann gesund und trugen keine Schäden davon?

Liebe Grüße

Sanne
Antwort auf Marsfee

10.06.2019 09:47

eine Frau jedenfalls hatte die Mifegyne eingenommen und das Baby kam gesund zur Welt. Leider kann ich aber weiterhin nur mit dir hoffen - es lässt sich natürlich nichts vorhersagen.... Kannst du denn morgen zu deinem Frauenarzt gehen und ihn nach seiner Einschätzung fragen?! Er wird wissen, was jetzt am besten für dich und dein Baby ist und sein möglichstes tun. Viel Kraft dir heute und ganz liebe Grüße!

Marsfee
Antwort auf Sanne

10.06.2019 10:01

Das Problem ist, dass ich Cytotec, also Misoprostol, und nicht Mifegyne genommen. Mein Frauenarzt meint, dass nicht mit Folgeb zu rechnen ist, aber ich soviel im Internet gelesen und dort ist die Rede von Fehlbildungen und dem Möbius-syndrom. Das macht mir Angst und verunsichert mich. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand damit Erfahrung hat....

Sanne
Antwort auf Marsfee

10.06.2019 22:04

Guten Abend,
ich verstehe gut, dass du dir nach den schlimmen Tagen Sicherheit wünschst. Aber eine sichere Aussage kann denke ich niemand treffen. Auf was hat sich dein Frauenarzt mit seiner Aussage berufen, dass nicht mit Folgen zu rechnen ist? Hat er dir Tipps gegeben, was du noch tun kannst? Wahrscheinlich warst du zu aufgeregt, um ihn noch weiter zu fragen. Kannst du dich morgen nochmal in der Praxis erkundigen?!
Oder du meldest dich hier bei der Beratung. Alleine drüber zu sprechen, von Frau zu Frau, kann eine Erleichterung für dich sein. Wenn du dann noch fachlichen Rat und Auskunft bekommst, hättest du alles in einem.
Ich hoffe, du kannst einigermaßen gut schlafen - berichte gerne wieder!
Ganz liebe Grüße!

Sanne
Antwort auf Marsfee

12.06.2019 10:25

Wie geht es dir heute, liebe Marsfee? Ist hoffentlich weiterhin alles in Ordnung mit der Schwangerschaft?! Bist du ein bisschen mehr zur Ruhe gekommen?! Das Aushalten ist grade nicht leicht für dich stelle ich mir vor. Du hast vielleicht nochmal mit einem Arzt oder mit einer Beraterin sprechen können.
Was dein Frauenarzt dir zugesagt hat - dass nicht mit Folgen zu rechnen ist - ist doch sehr hoffnungsvoll Gut ist wahrscheinlich, dass du schon in der 12. Woche (letzten Freitag) bist. Also schon relativ weit in der Schwangerschaft. Weil ein großer Teil der Entwicklung des Babys in diesen ersten Wochen geschieht.
Bist du sonst soweit ok?! Wie geht es dir mit dem Papa des Kleinen - falls du darüber schreiben magst....

Ich hoffe weiterhin fest mit dir mit und schicke dir viele liebe Grüße!
Herzlich, Sanne

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 800.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap
    Abtreibungstest machen →