Direkt zum Inhalt

This translation was created by AI and may contain inaccuracies.

Profemina Gehen Sie zur Startseite vonProfemina
WhatsApp Beratung starten
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz (Deutsch)
  • International (English)
  • Great Britain (English)
  • Portugal
  • Italia (Italiano)
  • Italien (Deutsch)
  • France
  • Nederland
Spenden
Main menu mobile
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Main menu
  • ➡️ Selbsttest
    • ❓ Welche Beratung passt zu mir?
    • ⛑️ Erste Hilfe Test
    • 💪 Stärkentest
    • ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein?
    • 💰 Abtreibung Kostenrechner
    • 🤰 Online Schwangerschaftstest
    • 👥 Schwanger: Welcher Typ bin ich?
    • 💬 Deine virtuelle Profemina Assistentin
  • Schwangerschaft
    • Elternschaft
      • Finanzielle Hilfen
      • Vaterschaftsanerkennung
      • Leben mit einem behinderten Kind
    • Leben und Arbeit
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Arbeitgeber informieren
      • Das Mutterschutzgesetz
    • Bin ich schwanger?
      • Online-Schwangerschaftstest
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?
    • Verlauf und Entwicklung
      • Schwangerschaftswochen-Rechner
      • Schwangerschaftstest ab wann?
      • Verlauf einer Schwangerschaft
    • Alles zur Schwangerschaft
  • Ungeplant schwanger
    • Beziehung & Schwangerschaft
      • Er will das Kind nicht
      • Beziehungsstatus: Kompliziert
      • Schwanger und alleinerziehend
    • Emotionale Herausforderungen
      • Ungeplant schwanger: Erste Hilfe?
      • Schwanger zum falschen Zeitpunkt
      • Hin- und hergerissen
    • Entscheidung finden
      • Ungeplant schwanger – was nun?
      • Persönliche Stärken kennen (Persönlichkeitstest)
      • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
    • Alles zu ungeplant schwanger
  • Abtreibung
    • Entscheidung finden
      • Abtreibungstest
      • Abtreibung: Pro & Contra
      • Wie treffe ich eine gute Entscheidung?
    • Methoden
      • Abtreibungsmethoden erklärt
      • Abtreibungspille
      • Wie läuft eine Abtreibung ab?
    • Rechtliches
      • Deutsche Rechtslage
      • Bis wann kann man abtreiben?
      • Kosten & Krankenkasse in Deutschland
    • Unterstützung
      • Erfahrungen mit Abtreibung
      • Entscheidungs-Coaching
      • Alternativen zur Abtreibung
    • Alles zur Abtreibung
  • Forum
    • Profemina Forum
      • Aktuelle Themen
  • Partnerschaft
    • Alles zum Thema Partnerschaft
  • Über uns
    • Kontakt zur Beratung
      • Unsere Beratungsangebote
      • Unser Expertenteam
      • E-Mail-Beratung
      • WhatsApp-Beratung
      • Telefon-Beratung
      • Hilfreiche Adressen
    • Über Profemina
      • Unsere Arbeit
      • Unsere Redaktion
      • Spenden & Unterstützen
    • Presse
      • Schwangerschaftskonfliktbericht von Profemina
      • Medieninformationen
    • Impressum
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Bildnachweis
Menü

Schwanger zum unpassenden Zeitpunkt

Anmelden, um neue Inhalte im Forum zu erstellen.
Menü
  • Foren-Übersicht
  • Aktuelle Themen
  • Anmelden
Wer ist online
Derzeit sind 3 Benutzer online.
  • C
    cipix
  • I
    Isabelle.P
  • V
    Verena
Neuste Beiträge
  • Ungewollt schwanger durch Affäre
    vor 3 weeks
  • Schwanger durch Petting?
    vor 3 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 1 week
  • Depression nach Abtreibung - Suche Menschen, die mich verstehen
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abtreibung
    vor 1 month 2 weeks
  • Psychische Belastung nach Abbruch
    vor 1 month 3 weeks
  • Teenieschwangerschaft
    vor 2 months
  • Ich brauche Hilfe
    vor 2 months
  • Glücklich nach Entscheidung für unsere Tochter trotz Totgeburt
    vor 2 months
  • 2 mal hintereinander Abtreiben?
    vor 2 months
Zurück

Plötzlich schwanger

Plötzlich schwanger
Eli
Plötzlich schwanger.
23.04.2021 08:44

Hallo zusammen,

Kurz zu mir: ich bin 28 Jahre alt, wohne gerade mal seit letztem Mai das erste Mal in meinem Leben allein. Habe einen festen Job.

Ich habe am Montag erfahren, dass ich schwanger bin. Im ersten Moment war ich schockiert und hatte Angst.

Ich habe einen Freund mit ihm bin ich seit November zusammen.

Es hört sich vermutlich egoistisch an, aber ich möchte mein "eigenes Reich" nicht so einfach aufgeben, da ich zum ersten Mal in meinem Leben wirklich alleine wohne und das sehr genieße. Vorher hatte ich eine 9 Jahre lange Beziehung, bin damals direkt von meiner Mutter zu ihm gezogen.

Mein Freund würde mich bei jeder Entscheidung unterstützen.

Ich habe keine Ahnung, wie ich mich entscheiden soll, ob die Schwangerschaft fortsetzen oder nicht. Ich habe große Angst, dass ich eine Abtreibung sehr bereuen werde und mich das sehr lange belasten würde und auch die Beziehung zu meinem Freund, auch frage ich mich ob ich, wenn ich die Schwangerschaft fortsetze auch diese Entscheidung bereuen würde.

Wir möchten auch unsere Zweisamkeit genießen.

Ich bitte euch, die schon einmal eine Abtreibung hatten um einen kurzen Bericht. Wie fühlt ihr euch?
Wie lange ist das schon her?
Wie lief es mit eurer Beziehung weiter?

Ich danke euch!

LG Eli

moni09

23.04.2021 10:15

Hallo Eli,

Abtreibungs-Erfahrung habe ich keine.


Doch deine Freude über dein „eigenes Reich“ kann ich sehr gut nachvollziehen!
Von meiner ältesten Tochter „höre“ ich ähnliches☺️.


Zum ersten Mal wirklich alleine wohnen, die Wohnung ganz selbst nach dem eigenen Geschmack einrichten, das Leben darin so gestalten, wie es dir und nur dir gefällt.
Dass du das genießt, das versteh ich voll und das ist doch auch in Ordnung!!

Wie weit bist du denn in der Schwangerschaft, in der wievielten Woche?
Wenn du es erst frisch erfahren hast, dann bist du wahrscheinlich noch ganz am Anfang.
Dann hast du ja noch Zeit, um in Ruhe alle Aspekte zu bedenken (was das Baby angeht und auch wie ihr in Zukunft eure Beziehung gestalten möchtet).
Es ist ja doch eine bedeutsame Lebensentscheidung.
Ich wünsche dir gute Impulse hier und vor allem immer wieder auch gute Gespräche mit deinem Freund, wo ihr euch ehrlich sagen könnt, was jeder denkt und fühlt.

Alles Liebe
Moni

Eli
Plötzlich schwanger.
Antwort auf moni09

23.04.2021 19:40

Hey Moni, danke für deine Antwort.

Ich war am Dienstag bei meiner Frauenärztin, sie hatte einen Ultraschall gemacht und meinte, dass noch nicht viel zu sehen ist, nur eine dünne Hülle.

Die Woche hat sie mir nicht sagen können.. Aber ich hätte letzte Woche meine Periode bekommen sollen, dabei kam nur eine Schmierblutung.

Ich hätte hier auch zu wenig Platz.

Mir ist es deshalb so wichtig, dass ich eine Weile nur für mich bin, da nach der langen Beziehung, eine Paar Beraterin meinte, dass die Beziehung nicht mehr funktioniert, weil wir nur noch eins waren, keiner hatte mehr sein eigenes Leben, also kann auch keine Spannung in der Beziehung gehalten werden. Sie gab mir als Rat, erst ein Mal alleine zu leben.

Danke fürs Lesen 😘

moni09
Antwort auf Eli

26.04.2021 11:05

Hallo liebe Eli!

Ich lese gerne von dir!
Und ich verstehe jetzt auch noch besser, wie wichtig das letzte Jahr für dich war in Bezug auf zum ersten Mal alleine und selbstständig für dich wohnen und leben.
Das war vielleicht auch ein gewisser Lernprozess für dich, könnte ich mir vorstellen. Nach 9 Jahren intensiver Beziehung, die dich vielleicht auch zu sehr vereinnahmt hat, musstest du sicher auch erst lernen, alleine zu leben, oder?
Und doch profitierst du jetzt von all dem was du in diesem Jahr gelernt und auch an Erfahrungen gemacht hast. Und du weißt jetzt, was dir wichtig ist auch für (d)eine neue Beziehung und zukünftige Familie👍.
Echt schön übrigens, wie du über deinen Freund💑 schreibst, dass ihr eure Zweisamkeit genießt, ihr offensichtlich offen miteinander reden könnt, und er dir jetzt in Bezug auf die Schwangerschaft keinen Druck macht.
Das entlastet dich sehr, nicht wahr?

Darf ich fragen, wie es dir denn jetzt mit dem Gedanken geht, wenn du jetzt erstmal noch abwartest und es so ein wenig auf dich zukommen lässt, was an Gedanken und Gefühlen im Blick auf dein Baby so aufkommt bei dir?

Zu der Frage, in welcher Schwangerschaftswoche du bist: es wundert mich ein wenig, dass die Frauenärztin nichts dazu gesagt hat. Die Schwangerschaftswoche wird ja von den FÄ vom 1. Tag der letzten Periode aus gerechnet.
Wenn du normalerweise einen Zyklus von ca. 28 Tagen hast (das kann ja immer variieren), dann wärest du jetzt ca. in der 5. SSW.
Wann hast du denn den nächsten Termin bei ihr? Wenn die Schwangerschaft intakt ist/bleibt (in der ersten Wochen kann ja immer noch was passieren), müsste da ja dann bei deinem nächsten Termin deutlich mehr zu sehen sein. Und vielleicht kannst du dann auch schon den Herzschlag deines Babys💜 hören.

Ich wünsche dir für heute erstmal einen guten Start in die Woche und freue mich, wenn du wieder schreibst.

Ganz liebe Grüße!
Moni

P.S. hast du Freunde/Freundinnen, die schon Kinder haben? Oder in der Familie junge Paare mit Kind, wo du bißchen abschauen kannst, wie sie es machen?
Ein Kind und wie ein Paar das Leben dann gemeinsam gestaltet, ist jedenfalls immer ein spannendes Abenteuer😊.

layla
Antwort auf moni09

30.04.2021 11:23

Hallo Eli, wie geht es dir? Und wie geht es dir und deinem Freund, also eurer Beziehung? Die erste Woche war von viel Hin und Her geprägt, so wie du geschrieben hast. Das "plötzlich" war schon ein richtiger Schock und du hast sicher erstmal einige Zeit gebraucht ...

Hast du mehr Klarheit und Ruhe inzwischen, und weißt, was du machen möchtest? Du hast ja eigentlich keinerlei Druck - dir stehen alle Möglichkeiten offen, weil dein Freund Offenheit zeigt.

Für dich ist ja ein ganz wesentlicher Gedanke, dass du eine bestimmte Zeit eigenständig leben möchtest. Dazu hat dich die Paarberaterin ermutigt. Was würde sie unter dem Aspekt der Schwangerschaft sagen oder raten? (Ticino schrieb Betreuerin und meinte wohl die Beraterin.)

Wahrscheinlich bist du gar nicht so dicht in Kontakt mit ihr. Bist du mit deiner Mutter im Gespräch? Versteht sie deinen Wunsch nach Eigenständigkeit?

Du hast in deiner ersten Nachricht hier von der Angst zu bereuen geschrieben, und zwar sowohl die Abtreibung als auch die Entscheidung für das Kind. Und v.a. hast du Sorge wegen eurer Beziehung.

Die Sicherheit für eine Beziehung wächst mit der Zeit. Und bewährt sich immer in dem, was aktuell ist. In die Zukunft können wir nicht sehen. Auch nicht in einer Beziehung.

Überleg´ eher: wie fühlst du dich mit deinem Freund JETZT? Was gut ist, spürt man glaub´ von Anfang an. Was nicht gut ist, auch. Versteht er z.B. deinen Wunsch nach Eigenständigkeit.

Es bleibt wohl immer ein Thema zwischen zweien, weil es oft so ist, dass einer von beiden mehr Nähe möchte, der andere Nähe nicht so braucht - und sich trotzdem geborgen fühlt.

Die äußeren Gegebenheiten, die Wohnsituation z.B., können eine Hilfe sein, aber in der Hauptsache ist es Gespräch und Verstehen und einander Respektieren. Und das Miteinander immer wieder so gestalten, dass es für beide gut ist. 💞

Ob nun ein Kind dabei ist oder nicht, man eine gemeinsame Wohnung hat oder nicht.

Die Aufgabe bleibt - ist aber eine schöne Aufgabe. :-)


So, das waren mal meine paarphilosophischen Gedanken.

Ich bin gespannt, was du dazu meinst! Und wie die Beziehungsgedanken in deine Entscheidung eingehen.

Liebe Grüße von Layla

moni09
Antwort auf layla

06.05.2021 12:48

Hallo liebe Eli,

ich möchte dir auch einen lieben Gruß hier lassen – ob du wohl noch hier rein schaust?
Ich habe auch so mit dir mitgefühlt, weil dich doch die Schwangerschaft so überrascht hatte💛.
Ich weiß ja nicht, hattest du dir davor schon mal Gedanken gemacht, ob und wann du mal eigene Kinder möchtest?
In einem guten Alter für ein Baby wärest du ja auf jeden Fall.

Aus meinem Umfeld weiß ich, dass der Trend ja eher dahin geht, dass die Frauen erst mit Mitte dreißig ans Kinder-Kriegen denken (aus verschiedenen Gründen wegen Ausbildung/Studium, erst noch Berufserfahrung sammeln usw.), aber dann kann es eben auch sein, dass sich ein Kinderwunsch nicht mehr so einfach erfüllt. Das ist dann auch oft schmerzlich.

Klar, du bist jetzt überraschend schnell und „zu früh“ schwanger geworden. -
Das ist wohl so, dass nie alles 100%ig passt im Leben…

Darf ich fragen, wie du inzwischen weiter gekommen bist mit deinen offenen Fragen, also deinem verständlichen Bedürfnis nach Eigenständigkeit, wie sich eure Beziehung gut weiter entwickeln kann, wie du dein Leben mit (d)einem Kind gestalten könntest?

Ich mache dir Mut, liebe Eli, du könntest diese Lebensüberraschung jetzt als Herausforderung sehen und sie mutig anpacken.

Manchmal sind es ja gerade die Überraschungen des Lebens, die einen zwar herausfordern, doch an denen man dann wächst und die einen weiterbringen. Du kannst als eigenständige Persönlichkeit wachsen, wenn auch anders als du jetzt für dich gedacht und geplant hattest und so sicher letztendlich glücklich und stolz auf dich sein.

Alles Liebe für dich, liebe Eli!

Ganz liebe Grüße!
Moni


layla

23.04.2021 13:04

Hallo Eli,

müsstest du denn dein eigenes Reich überhaupt aufgeben? Würde dein Freund es wollen, dass ihr dann zusammenwohnt?

Im ersten Moment am Montag warst du schockiert und hattest Angst - welche Momente gabees dann im Verlauf der Woche?

Was man später bereut - das kann man eben erst später. Aber ich glaube, man spürt schon in sich, was zu einem passt. Und dann trifft man eine Entscheidung auch wenn man noch nicht weitersieht. So ist es doch mit vielen Entscheidungen im Leben. Vielleicht sogar mit deiner Wohnung, auch wenn du das sehr genau geplant hast, denke ich - und die Schwangerschaft plötzlich und überraschend kam.

Jetzt mal ausmalen, wie es werden könnte - bist du schon dabei? Natürlich gibt es viel, was du dir noch nicht vorstellen kannst und was dir vielleicht sogar Angst macht. Das gehört dazu. Dazu hast du auch schon Erfahrungen gemacht in deinem Leben: Erstmal unsicher losgehen und merken, dass es geht.
Könntest du finanziell auf eigenen Beinen stehen oder hast du da Sorgen? Oder beruflich?
Die Beziehung zu deinem Freund kann ja mitwachsen. Seine Zusage für Unterstützung ist was Schönes.

Helfen dir die Gedanken weiter?
Schreib gerne wieder! Liebe Grüße von Layla

Eli
Plötzlich schwanger.
Antwort auf layla

23.04.2021 19:46

Hey Layla, dir auch vielen Dank für deine Antwort.

Es würde mehr Sinn machen, wenn wir zusammen wohnen würden, da er mich dann direkt unterstützen könnte. Auf eigenen Beinen könnte ich auch stehen, finanziell gesehen.

Mir hilft es sehr, dass er egal wie ich mich entscheide, unterstützt. Da ich absolut keinen Druck habe, egal in welche Richtung das gehen sollte.

Bisher war die ganze Woche ein hin und her, ob nun behalten oder nicht. So ging es mir und meinem Freund.

LG Eli 😚

Frau vom Dorf
Antwort auf Eli

23.04.2021 21:18

Liebe Eli,

es ist schön, dass dein Freund dich unterstützt, egal wie du dich entscheidest.

Gut auch, dass du noch so früh in der Schwangerschaft bist, so hast du noch etwas Zeit zum Überlegen und ich dich rein hören.

Falls du dich dafür entscheidest, das Baby zu behalten und mit deinem Freund zusammen ziehst, werdet ihr sicher auch da Wege finden, dass trotzdem jeder seinen Freiraum hat, so dass es sich nicht wiederholen muss, wie es dir mit deinem Ex-Freund ergangen ist.

Ich wünsche dir und euch gute Gespräche und eine gute Entscheidung.

Eli
Plötzlich schwanger.
Antwort auf Frau vom Dorf

23.04.2021 21:25

Hey, vielen Dank für deine Worte.

Ich werde mir natürlich noch weiter Gedanken machen.

Wünsche dir einen schönen Abend.

layla
Antwort auf Eli

24.04.2021 14:48

Hallo Eli,

wäre das für dich einerseits zu schnell, wenn er zu dir ziehen würde und andrerseits die Zeit, wo du allein wohnst, zu wenig lang?

Oder geht es dir gut mit dem Gedanken, dass du dann eben mit dem Baby nicht allein wärst und er dich unterstützt? Ich meine: Ist dir deine Wohnung jetzt allein so wichtig, dass du dich deshalb gegen das Kind entscheiden würdest? Oder würdest das Zusammenwohnen dafür akzeptieren oder sogar genießen, für was "noch Besseres" in Kauf nehmen. ;-) Die Monate bis zur Geburt könntest du ja doch als "deine Zeit" ansehen. Und die Erkenntnis, die du durch die Paarberaterin hattest, - die hast du ja nun und kannst sie umsetzen, selbst wenn ihr dann zusammenwohnen würdet.

Was spricht sonst gegen das Kind? Aus deiner Sicht - aus seiner Sicht?
Vielleicht ist es nur das Neue, was dich verunsichert. "Nur" ist allerdings schon mehr als nur.

Denn die Umstellung von "Verantwortung für mich alleine" auf "Verantwortung für so ein kleines Leben" macht erst mal gemischte Gefühle.

Auf jeden Fall kannst du dich langsam mit dem Gedanken vertraut machen, weil du sehr früh in der Schwangerschaft bist. Wann bist du wieder einbestellt bei deiner Frauenärztin?

Ein schönes Wochenende noch für dich!
Layla

Ticino

25.04.2021 17:42

Liebe Eli

Ich habe ein befreundetes Paar, die hatten vor etlichen Jahren abgetrieben. Zwar hat man schon daran zurückgedacht, aber für sie stimmte die Entscheidung. Sie sind immer noch zusammen und bekamen später ein Kind. Es gibt natürlich auch andere Fälle, wo die Frau abgetrieben hat und danach, als der Freund von dieser möglichen Verantwortung befreit war, sich getrennt hat.

Weiss deine Betreuerin von der Schwangerschaft? Was meint sie dazu, was ist ihr Ratschlag? Sie kann dich in den nächsten Monaten sicher auf deinem Weg begleiten.

Auch dein Freund möchte die Zweisamkeit geniessen. Trotzdem ist er bereit, auch den Weg mit Kind mit dir zu gehen.

Natürlich gibt es auch Frauen, welche die Mutterschaft bereut haben. Die meisten jedoch nicht. Etliche sagen, es war die beste Entscheidung.

Ich wünsche dir, dass du erkennst, welcher Weg für dich der richtige ist.

Lieben Gruss

    Abtreibungstest machen →

    Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du!
    Profemina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien:
    Empathie, Respekt und Vertrauen

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Deine Frage bequem per Whatsapp
    • 0 8000 60 67 67 | Deutschland 00 8000 60 67 67 0 | Österreich, Schweiz & Südtirol
    • [email protected]
    • Unsere Beratungsangebote
    • Virtuelle Profemina Assistentin
    • Für Schwangere in Not spenden

    Folge uns für Unterstützung in der Herausforderung Schwangerschaft

    Profemina ist ein unabhängiges, hochqualifiziertes, gemeinnütziges und internationales Beratungsangebot für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Durch objektive Informationen, exzellente und immer vielfältigere Beratung sowie durch konkrete Hilfe möchten wir Frauen im Schwangerschaftskonflikt selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen ermöglichen.
    Von inzwischen weit über 700.000 beratenen Frauen haben wir gelernt, dass äußerer Druck durch Umstände und Personen die häufigste Ursache eines Schwangerschaftskonflikts und der Entscheidung für eine Abtreibung ist.
    Das Anliegen von Profemina ist es, uns an die Seite von Schwangeren in Not zu stellen und mit und für alle FRAUEN, DIE DIES WÜNSCHEN, eine belastbare Alternative zur Abtreibung zu erarbeiten und so eine FREIE Entscheidung zu ermöglichen.
    Unsere Arbeit finanziert sich allein aus Spenden von Personen, denen Schwangere am Herzen liegen, und von Frauen, die selbst beraten wurden. Dank ihnen ist die Profemina-Beratung für jede Rat und Hilfe suchende Frau zu 100 Prozent kostenlos.

    Um Frauen im Schwangerschaftskonflikt bestmögliche und unabhängige Information, Beratung und Hilfe – im Sinne von Art. 1 Abs. 1 und Artikel 2 GG sowie §219 Abs. 1 StGB – zur Verfügung zu stellen, ist Profemina NICHT Teil des staatlichen Beratungssystems und stellt auch keine sog. „Beratungsscheine“ aus.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
    • Sitemap